InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HD+ Kunden profitieren: Neue UHD HDR-Produktionen auf RTL UHD

ID: 1680092


(ots) -

- RTL UHD zeigt Finale von "Das Supertalent" und vier Liveshows von
"Deutschland sucht den Superstar" in UHD HDR

- Erweitertes Angebot über Satellit ohne Zusatzkosten für HD+ Kunden

UHD-Fans aufgepasst! Die UHD-Inhalte mit HD+ werden weiter
ausgebaut. RTL UHD produziert gleich zwei weitere große Showformate
in UHD HDR. Den Anfang macht das Finale der Castingshow "Das
Supertalent" am 22. Dezember 2018. Im kommenden Jahr werden dann auch
die vier Liveshows von "Deutschland sucht den Superstar" in UHD HDR
produziert. Neben der Formel 1, Fußball, "Sankt Maik" sowie dem
DSDS-Finale 2018 erweitert die Mediengruppe RTL Deutschland damit
deutlich ihr Angebot an UHD-Inhalten.

HD+ Kunden profitieren von diesem Angebot auf ganzer Linie und
genießen noch mehr hochwertige Highlights aus Entertainment und Sport
in einer begeisternden Bildqualität - ganz ohne weitere Zusatzkosten.
Neben RTL UHD erleben sie auch mit UHD1 by HD+ und dem Reise- und
Dokumentationssender Travelxp 4K im nächsten Jahr weitere
ultrahochauflösende Spielfilme, Shows, Musik- und Sportevents oder
Dokus.

Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung Mediengruppe RTL
Deutschland: "Sowohl "Das Supertalent" als auch DSDS gehören zu den
beliebtesten Sendungen im deutschen Fernsehen. Es freut uns sehr,
dass wir UHD nun noch stärker im Genre Unterhaltungsshows etablieren
können. Dass wir beide Formate auch in HDR produzieren werden, ist
natürlich ein besonderes Highlight - für uns aus technischer Sicht
aber auch für den Zuschauer vor dem Bildschirm."

Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung
der HD PLUS GmbH, zum Ausbau des Angebots: "UHD ist im Massenmarkt
angekommen und HDR ist quasi das Sahnehäubchen dieser Technologie. Im
ersten Quartal 2019 werden über 10 Millionen UHD-fähige TV-Geräte in




den Wohnzimmern stehen. Nun wächst auch das Angebot an UHD-Inhalten
rasant. Von dieser dynamischen Entwicklung profitiert vor allem eine
Gruppe: unsere Zuschauer."

Die Kombination von UHD mit HDR garantiert ein umfassendes und
brillantes Seherlebnis. Während UHD für eine deutlich höhere
Auflösung des Bildes sorgt (3840 x 2160p, damit viermal so viel wie
Full HD und 20 mal so viel wie SD), erweitert die HDR-Technik den
Kontrastumfang des Bildes, macht also mehr Abstufungen zwischen
dunkel und hell sichtbar. Zudem erhöht HDR den Farbraum, also die
Zahl der sichtbaren Farben. Gerade die Erweiterung um HDR ermöglicht
herausragende Verbesserungen in der Bildgestaltung, die von vielen
Experten sogar höher gewichtet werden als die reine höhere Auflösung.
Die Mediengruppe RTL Deutschland setzt bei der Ausstrahlung der
Unterhaltungsshows auf die beiden HDR-Standards HDR10 (non-linear)
sowie HLG (linear).

Empfang mit Ultra HD Fernseher und HD+ Empfangsgerät

Voraussetzung für das TV-Erlebnis der Extraklasse ist neben
Sat-Empfang ein UHD-Fernseher. Wenn das UHD-TV-Gerät das von "RTL
UHD" verwendete HDR-Verfahren Hybrid Log-Gamma (HLG) unterstützt,
erleben Zuschauer das Programm zudem mit mehr Farben und einem
höheren Kontrastumfang. Ferner benötigen Zuschauer ein HD+ Modul,
einen UHD HD+ Receiver oder ein HD+ TVkey mit aktivem HD+
Sender-Paket. "RTL UHD" finden HD+ Kunden auf Kanalplatz 319 (kann je
nach TV Hersteller abweichen).

Die Empfangsparameter von "RTL UHD"
Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost
Transponder: 1.013
Frequenz: 11391,25Mhz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Datenrate: 20 Mbit/s
FEC 5/6



Pressekontakt:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896-1640
Frank.Lilie(at)hd-plus.de

Original-Content von: HD PLUS GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Doku untersucht Zuckerschwemme in der Ernährung (FOTO)
Weihnachtswunder? Andrea Sawatzki hat eine jungfräuliche Empfängnis in der SAT.1-Komödie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring/Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HD+ Kunden profitieren: Neue UHD HDR-Produktionen auf RTL UHD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HD PLUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HD+ IP TV-Sticküberzeugt im Test der Stiftung Warentest ...

- Stiftung Warentest bewertet HD+ IP TV-Stick mit der Note"Gut (1,8)"- Testergebnis attestiert u. a. eine einfache Bedienung, sehr gute Bildqualität und umfangreiche FunktionenIn ihrer aktuellen Ausgabe 5/2025 hat Stiftung Warentest 17 S ...

Alle Meldungen von HD PLUS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.