InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intelligente Messtechnik für die Energieversorgung der Zukunft

ID: 1679424

EMH präsentiert Testsystem PTS 2.3 genX mit erweiterter Funktionalität auf der
E-world 2019


(IINews) - Zunehmende Siedlungsverdichtung und die Folgen des Klimawandels stellen die Stromversorgung von Ballungsräumen auf den Prüfstand. Im Mittelpunkt der E-world energy & water 2019 stehen daher die Themenfelder "Smart City" und "Climate Solutions" sowie neue Konzepte, integrierte und digital gesteuerte Gesamtsysteme für die städtische Infrastruktur zu schaffen. Mit Prüftechnik neuester Generation leistet EMH einen Beitrag dazu.

Touch-Screen-Technologie, große Farbdisplays inklusive grafischer Benutzerschnitt-stelle und Datenübertragung via USB, WLAN oder Ethernet: Die tragbaren Prüfgeräte von EMH werden nach und nach dem neuesten Stand der Technik angepasst und auf ein reibungsloses Zusammenspiel mit den zusehends digitalisierten Komponenten der Energiewirtschaft vorbereitet. Die Arbeitsnormale PWS 2.3 und CheckMeter 2.3 sind bereits mit der entsprechend erweiterten Typbezeichnung "genX" ausgestattet, und nun folgt mit dem PTS 2.3 genX auch die neueste Generation eines dreiphasigen, voll-automatischen Testsystems mit Prüfzähler der Klasse 0.1 samt integrierter dreiphasiger Stromquelle.

Die erweiterte Funktionalität des PTS 2.3 genX folgt konsequent den in der Praxis rundum bewährten Merkmalen von PWS 2.3 genX und CheckMeter 2.3 genX: Neben zeitgemäßen Schnittstellen zur Datenübertragung und komfortabler Touch-Screen-Technologie, kann das PTS 2.3 genX optional ebenfalls mit der Software CALegration
verknüpft werden, zudem erlaubt der universelle Stromwandlereingang UCT den Ein-satz individueller Sets von Stromzangen, ohne dass das Gerät neuerlich vom Hersteller kalibriert werden muss.

Über die aktuellen "genX"-Systeme hinaus sind auf dem Messestand von EMH weitere Produkte der tragbaren Prüftechnik vertreten. Dazu zählen beispielsweise die dreipha-sige Prüfeinrichtung PTS 3.3 C, ausgestattet mit einer dreiphasigen Strom- und Span-nungsquelle sowie einem dreiphasigen Prüfzähler der Klasse 0.05, das tragbare Ar-beitsnormal PWS 3.3, eine Kombination aus einem dreiphasigen Arbeitsnormal der Klasse 0.05% bzw. 0.1% inklusive Netzqualitätsanalysator, oder der tragbare Prüfzähler PRS 600.3 zur Überprüfung von ein- und dreiphasigen Zählern, Messwandlern und Vor-Ort-Installationen.





EMH stellt aus in Halle 2, Stand 130


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Prüftechnik für die Energiemesstechnik. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und pro-duziert Präzisionsmess- und -Prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanfertigungen. Die Pro-dukte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Verteilernetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 94 ppm.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Apple Pay an HEM Tankstellen zahlen / Sicherer, einfach und privat (FOTO)
Guter Vorsatz: Im nächsten Jahr steht das Dach im Vordergrund
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.12.2018 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schöber
Stadt:

Brackel


Telefon: 040/46777010

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intelligente Messtechnik für die Energieversorgung der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMH Energie-Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte ...

(Brackel, Juni 2025) Während der Leitungsbau für die Übertragung von Gleichstrom auf der Hochspannungsebene zunehmend vorangetrieben wird, steht die Entwicklung geeigneter Zählerprüfkonzepte für die neuen Netze erst am Anfang. Über die Bereits ...

Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert ...

(Brackel, Mai 2025) Gewaltige Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen und eine weit in die Zukunft reichende Versorgungssicherheit: Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt"Viking Link"setzt für die Gestaltung internationaler Übertragu ...

Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile ...

(Brackel, März 2025) Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer zukunftsfähigen Stromversorgung. Das von der EMH Energie-Messtechnik GmbH angebotene ...

Alle Meldungen von EMH Energie-Messtechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.