crossbase und SDL TRADOS geben Technologiepartnerschaft bekannt

(IINews) - SDL ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich globales Informationsmanagement. SDL unterstützt Unternehmen durch die Bereitstellung von Software und Dienstleistungen für die Vermittlung unternehmensspezifischer Informationen in verschiedenen Sprachen dabei, die globale Konsistenz ihrer Marke zu fördern und die Markteinführung ihrer Produkte zu beschleunigen.
Der Übersetzungsprozess ist das letzte Glied im Textworkflow innerhalb des PIM-Systems von crossbase. Er kann jedoch einen sehr hohen Aufwand erzeugen, wenn er nicht standardisiert ist und klar definierten Regeln folgt. Dabei ist z.B. zu berücksichtigen, dass professionelle Übersetzer meist mit Übersetzungsdatenbanken wie SDL TRADOS arbeiten. Durch dieses Werkzeug lassen sich Zeit und Kosten im Übersetzungsprozess deutlich reduzieren.
Hier beginnt das Zusammenspiel des PIM-Systems von crossbase mit der Übersetzungsdatenbank von SDL. Durch die gemeinsame XML-Schnittstelle wird ein effizienter und fehlerfreier Textworkflow für alle Sprachen gesichert. Mit dem Übersetzungsmodul crossbase.trans kann der Übersetzungsbedarf im PIM-System genau ermittelt werden. Es werden nur Texte mit fehlenden Übersetzungen und zur Wiedervorlage gekennzeichnete Texte berücksichtigt, so dass der Aufwand für die Übersetzung von Beginn an minimiert wird.
Mit crossbase.trans werden Texte im ersten Schritt als XML-Datei exportiert. Diese Datei wird zum Übersetzungsdienstleister gesendet, vom Übersetzer in SDL TRADOS importiert und anschließend übersetzt. Das Ergebnis der Übersetzung wird ebenfalls wieder als XML-Datei gespeichert und versionssynchron in das PIM-System importiert.
Alternativ können Übersetzer mit der Onlineübersetzung an jedem beliebigen Ort auf der Welt über das Internet auf Übersetzungsaufträge zugreifen. Texte werden im Kontext zum Printlayout übersetzt und können in einer druckverbindlichen Vorschau sofort kontrolliert werden. Weitere aufwendige Korrekturzyklen sind somit vermeidbar. Auch über den Webbrowser können die Texte exportiert, mit SDL TRADOS übersetzt und wieder importiert werden.
Durch die exakte Ermittlung des Übersetzungsbedarfs im PIM-System, die effizienten Übersetzungswerkzeuge von SDL und der automatisierten Medienproduktion mit den crossbase-Modulen, können Werbemittel effizient erstellt und Produkte somit zeitnah in internationalen Märkten beworben werden.
Themen in diesem Fachartikel:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
uebe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
crossbase-Strategie ist es, alle Anforderungen im Umfeld der Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Cross-Media-Lösung ist eine komplett eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Bilddatenbanken über einen Onlineauftritt und einen Onlinekatalog bis hin zur Automatisierung von Printpublikationen und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Belimo Automation Ltd., Walser Industrie- u. Handelsgesellschaft und TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski K.G.
crossbase mediasolution GmbH
Herr Thomas Kern
Otto-Lilienthal-Straße 36
D-71034 Böblingen
Tel.: +49(0)7031/714-720
Fax: +49(0)7031/714-723
E-Mail: t.kern(at)crossbase.de
Internet: www.crossbase.de
Datum: 03.03.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"crossbase und SDL TRADOS geben Technologiepartnerschaft bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).