InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Standbein für ADCADA: Mit adcada.fashion Kleidung veredeln lassen (FOTO)

ID: 1678543


(ots) -
Die ADCADA Unternehmensgruppe nimmt mit der Gründung der
adcada.fashion GmbH Anfang Dezember einen neuen Wirtschaftszweig in
Angriff: die Produktion, Veredlung sowie der Vertrieb von
hochwertigen Textilien maßgeschneidert nach den Vorstellungen und
Wünschen von Firmen aller Art. Am 03.12.2018 wurde die Marke ins
Handelsregister aufgenommen.

Mit der Textil-Sparte erweitert ADCADA sein Portfolio um ein
weiteres Standbein. Neben Handel, Immobilien, Marketing und Finanzen
bildet adcada.fashion nun ein fünftes Arbeitsfeld. "Unmittelbar in
unserem ADCADA Park haben wir eigens für adcada.fashion Büroräume mit
der entsprechenden Hardware eingerichtet und mit Lars Dammann einen
fähigen Produkt-Manager eingestellt", so Geschäftsführer Benjamin
Kühn. Dem Jungunternehmer ist wichtig, dass auch diese Säule neben
Handel- und Marketingbereich unter einem Dach verwaltet wird. Die
Vorteile liegen auf der Hand: kurze Wege und ein direktes
Zusammenspiel zwischen den Abteilungen.

Lars Dammann bedruckt oder bestickt auf Wunsch diverse
Kleidungsstücke - egal ob Shirts für den nächsten Firmenlauf oder
warme Pullover für kältere Tage am Messestand. Besondere Technik
macht das Veredlungsverfahren möglich: Mit der EMT 16plus
Stickmaschine von Melco nutzt die adcada.fashion GmbH eine Maschine,
mit der auch Firmen wie Nike oder Rolls Roys arbeiten. Die
Stickmaschine schafft 1500 Stiche pro Minute. ADCADA legt nicht nur
im hauseigenen Online-Shop FASHION.ZONE Wert auf hochwertige Stoffe,
sondern auch beim Veredeln von Kleidung. Schon vor offiziellem
Gründungsdatum hat Lars Dammann erste Anfragen erhalten: "Dass diese
neue Idee bereits Früchte trägt, zeigt unser erster Auftrag mit
unserem Kooperationspartner PROFESSION FIT. Aktuell produzieren wir
für sie Polo-Shirts und wetterfeste Outdoor-Jacken und sorgen so für




den gewünschten Team-Spirit."

Der erste Schritt auf dem Weg zur Etablierung der Textil-Sparte
wird nun die Gestaltung einer Webseite sein, die es ermöglicht,
unkompliziert verzierte Kleidung zu bestellen. Anfragen nimmt Lars
Dammann schon jetzt gerne entgegen: l.dammann(at)adcada.de bzw. +49 381
202 775-00. Langfristig forciert ADCADA mit adcada.fashion eine
eigene Modemarke.



Pressekontakt:
Jwir
enny Kroll
T: +49-381-202 775 54
E: presse(at)adcada.de

Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanadische Außenministerin mit Warburg-Preis der Atlantik-Brücke geehrt
Wirecard und einer der größten malaysischen Einzelhandelskonzerne Berjaya erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Cross-Border Loyalty und bedienen neben Malaysia auch Singapur sowie die Philippinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2018 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bentwisch


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Standbein für ADCADA: Mit adcada.fashion Kleidung veredeln lassen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adcada GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Belohnung die Retourenquote im Modehandel verringern ...

g, zur Probe nach Hause schicken lassen. Der eigentliche Clou ist die Belohnung die es gibt wenn nichts zurück geschickt wird ? ganze 30 % Rabatt winken dem Kunden dann nämlich ? ohne wenn und aber! Einfach nur die gesamte bestellte Ware be ...

Alle Meldungen von adcada GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.