InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netviewer und VZnet Netzwerke kooperieren

ID: 167831

Karlsruhe / Berlin / Hannover, 02. März 2010 Die Netviewer AG, europäischer Marktführer für Webkonferenz-Lösungen, und VZnet Netzwerke Ltd., mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern auf studiVZ, schülerVZ und mein VZ führende Plattform in Deutschland, haben heute im Rahmen einer CeBIT-Pressekonferenz ihre strategische Kooperationbekanntgegeben. Ab Anfang April wird das Online-Meeting-Angebot von Netviewer als kostenfreie Open-Social-Applikation nahtlos


(IINews) - (ddp direct) Karlsruhe / Berlin / Hannover, 02. März 2010 Die Netviewer AG, europäischer Marktführer für Webkonferenz-Lösungen, und VZnet Netzwerke Ltd., mit mehr als 16 Millionen Mitgliedern auf studiVZ, schülerVZ und mein VZ führende Plattform in Deutschland, haben heute im Rahmen einer CeBIT-Pressekonferenz ihre strategische Kooperation bekanntgegeben. Ab Anfang April wird das Online-Meeting-Angebot von Netviewer als kostenfreie Open-Social-Applikation nahtlos in das Soziale Netzwerk von VZnet Netzwerke integriert.

Online-Meetings sind gerade für Studenten eine ideale Möglichkeit in virtuellen Lern- oder Arbeitsgruppen internetbasiert und visuell zusammenzuarbeiten. Das funktioniert jetzt auf Knopfdruck aus studiVZ heraus und ist damit für Millionen Studenten sofort und kostenlos nutzbar! erläutert Jörg Mayer, Vorstand der Netviewer AG. Und Dr. Clemens Riedl, CEO der VZnet Netzwerke Ltd. ergänzt: Mit Netviewer haben wir einen optimalen Partner gefunden, um unseren Nutzern eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit anzubieten, direkt in ihrem Netzwerk Konferenzen und Meetings zu organisieren.

Web-Collaboration etabliert sich seit Jahren im Unternehmenseinsatz und ist eines der am schnellsten wachsenden ITK-Segmente. Auch im Lehr- und Ausbildungsbereich können Online-Meetings für eine neue Lernqualität sorgen, werden jedoch an deutschen Schulen und Universitäten erst im geringen Umfang eingesetzt. Die Kooperation zwischen Netviewer und VZnet Netzwerke ist Teil einer Bildungsoffensive und eröffnet diese Kommunikations- und Kollaborations-Technologien erstmals auf breiter Front allen Studenten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über Netviewer ===

Die Netviewer AG (www.netviewer.com) ist der führende europäische Hersteller und Anbieter von Webkonferenz-Lösungen. Gegründet 2001 in Karlsruhe, beschäftigt das Unternehmen heute über 200 Mitarbeiter. Mit Netviewer können sich Internetnutzer live gegenseitig die Bildschimansicht teilen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die visuelle Echtzeitkommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen.

Diese Vorteile nutzen mehr als 15.000 Konzerne und mittelständische Unternehmen aus 55 Ländern, darunter Bayer, BMW, Deutsche Post, Deutsche Telekom, SAP, Siemens und Swisscom.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Netviewer AG
Oliver Schwartz
Erzbergerstraße 117 76133
Karlsruh
Deutschland
public.relations(at)netviewer.com
+49721354499-887
www.netviewer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Netviewer verkündet umfassende Bildungsinitiative Doppelspitze bei DIE JOBMACHER
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Oliver Schwartz
Stadt:

Deutschland


Telefon: +49721354499-887

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netviewer und VZnet Netzwerke kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netviewer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netviewer AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.