DZB Zertifikate-Plenum: Offenlegung der Provisionen ist unproblematisch
Nachgebende Aktienkurse belasten Absatz von Zertifikaten – Privatanleger verhandeln nur selten über die Höhe der für die Beratung zu zahlenden Vergütungen und Provisionen
(IINews) - Berlin, 02. März 2010 - Die anhaltende Unsicherheit über die künftige Entwicklung an den Börsen sorgt bei Anlegern zunehmend für Zurückhaltung beim Produktkauf. Der Stimmungsindex für die aktuelle Lage im Vertrieb von Zertifikaten sank im Februar zum dritten Mal in Folge. Mit 50,2 von 100 möglichen Punkten blieb er allerdings zum neunten Mal in Folge im positiven Bereich.
Die im Zusammenhang mit der neuen Offensive zur Stärkung des Anlegerschutzes von der Politik forcierte Pflicht zur Offenlegung von Vertriebsprovisionen bereitet den Anlageberatern weniger Probleme als gedacht. Vier von fünf Beratern erklären, dass die Höhe der Vergütungen von den Kunden nur selten in Frage gestellt wird. Und wenn, dann beziehen sich etwaige Rabattforderungen ausschließlich auf den anfangs zu zahlenden Ausgabeaufschlag. Ein Drittel der Berater gibt an, dass Kunden überhaupt keine Rabattforderungen stellen.
Bei den favorisierten Anlagetrends verzeichnen übergeordnete Rohstoffthemen besonders starken Zulauf. Beinahe 60 Prozent der Berater machen hier verstärktes Interesse von Seiten der Beratungskunden aus. Die bevorzugten Produktlösungen für Rohstoff-Investments sind Strukturen mit vollständiger Absicherung des eingesetzten Anlagekapitals.
Ausführliche Informationen zu Ergebnissen und Vorgehen der monatlichen Marktumfrage bei Anlageberatern und Zertifikateemittenten finden Interessierte unter www.zertifikateberater.de/plenum
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was ist das DZB Zertifikate-Plenum?
Das DZB Zertifikate-Plenum liefert seit August 2008 ein monatliches Stimmungsbild für den deutschen Zertifikatemarkt. Die Online-Befragung bezieht neben Produktanbietern auch den Bank- und Sparkassenvertrieb in die Befragung ein. Eine ausführlichere Darstellung der Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Zusammenfassungen aller bisherigen Ergebnisse unter www.zertifikateberater.de/plenum.
Wer ist Der Zertifikateberater?
Der Zertifikateberater ist die führende unabhängige Fachpublikation zur Anlageberatung mit Zertifikaten und strukturierten Anlageprodukten im deutschsprachigen Raum. Über 55.000 Investmentprofessionals lesen fünf Mal jährlich das von Chefredakteur Ralf Andreß inhaltlich verantwortete Magazin.
Seit April 2009 publiziert der Zertifikateberater mit DZB premium zudem einen 14-tägigen pdf-Infodienst. Beratern steht damit eine komprimierte und speziell zugeschnittene Beratungs- und Vertriebsunterstützung zur Verfügung.
Der Zertifikateberater stellt die einzige Finanz- und Wirtschaftsredaktion in Deutschland, deren Journalisten bei den von DDV, Börse Stuttgart und Scoach seit 2008 vergebenen Journalistenpreisen bereits drei Auszeichnungen erhielten.
Kontakt zu Der Zertifikateberater / Zertifikateberater GmbH:
Tobias Kramer
Herausgeber Der Zertifikateberater & DZB premium | Geschäftsführer Zertifikateberater GmbH
Tobias Kramer
Tel.: +49 (30) 219 961 80
E-Mail: info(at)zertifikateberater.de| Internet: www.zertifikateberater.de
Datum: 02.03.2010 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kramer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 219 961 80
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DZB Zertifikate-Plenum: Offenlegung der Provisionen ist unproblematisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zertifikateberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).