e-Spirit: Johannes Häusele ist neuer Vertriebsvorstand
CMS-Anbieter stellt personelle Weichen für weiteres Wachstum

(IINews) - Dortmund, 02. März 2010 - Johannes Häusele ist zum 1. März 2010 zum neuen Vorstandsmitglied der e-Spirit AG bestellt worden. In der neu geschaffenen Position zeichnet der 42-Jährige für den Vertriebsbereich des Content Management-Spezialisten verantwortlich, zu dem die Abteilungen Sales, Presales, Inside Sales, Telemarketing und das Partnermanagement gehören. In dieser Funktion wird er den Ausbau der Vertriebsorganisation sowohl im deutschsprachigen Heimatmarkt als auch in internationalen Märkten forcieren. Schwerpunkte für die Expansion sind dabei Europa sowie Nordamerika. Johannes Häusele komplettiert den bisherigen Vorstand, bestehend aus Jörn Bodemann und Christoph Junge.
Johannes Häusele wechselt von der TechniData AG, wo er als Vice President EMEA für den Vertrieb der Dienstleistungen und Produkte der TechniData in Europa, dem Nahen Osten und Südamerika zuständig war, zum Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit. Zuvor war der Diplom-Betriebswirt in verschiedenen Führungspositionen in der IT-Branche tätig, unter anderem als Country Sales Director Germany & Austria bei Business Objects und als Sales Director Germany und Country Manager Austria bei Open Text. Seine Karriere startete der Vertriebsprofi als Account Manager bei Oracle Deutschland.
Jörn Bodemann, Vorstandsvorsitzender der e-Spirit AG: "Mit der neuen Position des zentralen Vertriebsvorstands werden wir unserem starken Wachstum der vergangenen Jahre gerecht und stellen uns für die erfolgreiche Fortsetzung unseres Expansionskurses in den nächsten Jahren auf. Wir freuen uns, dass wir mit Johannes Häusele einen erfahrenen Vertriebsmanager gewinnen konnten, der mit seiner langjährigen Erfahrung in der Softwarebranche die idealen Voraussetzungen dafür mitbringt, die Erfolgsgeschichte von e-Spirit mit uns weiterzuschreiben."
Download der Pressemitteilung unter www.e-Spirit.com/news
Informationen zu FirstSpirit unter www.e-Spirit.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die e-Spirit AG und FirstSpirit
Die e-Spirit AG ist als Hersteller des High-End Content Management Systems FirstSpirit Technologieführer im europäischen Marktumfeld. Das Unternehmen wurde 1999 von ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik (FhG ISST) in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso gegründet. Neben dem Lizenzgeschäft und der Integration von FirstSpirit übernimmt die e-Spirit AG auch die Gesamtbetreuung komplexer Inter- und Intranet-Projekte. Die Kunden profitieren zusätzlich von erfahrenen Partnerunternehmen für die Beratung und Implementierung.
FirstSpirit ist eine High-End-Lösung für das Enterprise Content Management (ECM) und die Integration in komplexe Systemlandschaften und Portale. Anspruchsvolle Kunden verwalten mit dem Content Management System (CMS) unterschiedlichste Inhalte und veröffentlichen diese auf nahezu allen Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Die Anwender stellen dabei höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit, Integrationsmöglichkeit und Investitionssicherheit. Neben den umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten integriert e-Spirit innovative Lösungen von Technologiepartnern in die modular aufgebaute Gesamtlösung FirstSpirit.
Schwartz Public Relations
Jörg Stelzer
Sendlingerstraße 42A
80331
München
js(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-34
http://www.schwartzpr.de
Datum: 02.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Högemann
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0)231 286 61 73
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"e-Spirit: Johannes Häusele ist neuer Vertriebsvorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-Spirit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).