InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EIN RIESENSCHRITT INS URBANE ELEKTROZEITALTER

ID: 167471

ZERO MOTORCYCLES PRÄSENTIERT SEINE 2010ER MODELLE
MIT VERBESSERTER LEISTUNG UND EINEM NEUEN LOOK


(IINews) - Santa Cruz, Kalifornien (2. März 2010) - Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Europa im vergangenen Jahr kündigt Zero Motorcycles heute die Markteinführung der 2010er Modelle an, bestehend aus den neuen Versionen der Zero S, DS, X und MX. Mit leistungsstärkeren Komponenten, einer verbesserten Beschleunigung und einer noch ausgereifteren Batterie-Technologie geht der Hersteller von Elektromotorrad-Technologie jetzt noch einen Schritt weiter. Alle vier Zero-Modelle werden zum ersten Mal in verschiedenen Farbausführungen erhältlich sein. Zero Motorcycles ist der einzige Elektromotorradhersteller, der weltweit mit vier verschiedenen Modellen auf dem Markt vertreten ist.

"Zero Motorcycles wird der Elektromotorrad-Technologie zum Durchbruch verhelfen. Unser Entwickler-Team hat die vier Modelle komplett neu designed und perfektioniert. Das Ergebnis ist mehr Leistung auf der Straße, ein neuer Look und ein unvergleichliches Fahrerlebnis ", sagt Gene Banman, CEO von Zero Motorcycles. "Die gestiegene Nachfrage im vergangenen Jahr in den USA hat uns darin bestätigt, unser Geschäft auf den Weltmarkt auszuweiten. Durch die neuen Modelle werden wir weltweit sowohl Geländefahrer als auch auf Freizeit-Motorradfans überzeugen können."

Zu den bedeutendsten Fortschritten der 2010er-Versionen der Zero S und DS gehört das neu entwickelte Z-Force? Luftinduktionssystem. Dieses System ermöglicht es, die Energie der Batterie durch Ableitung überschüssiger Motorenwärme voll auszuschöpfen. Zero stellt außerdem eine Gaspedal-Technologie mit verbesserter Leistungsregulierung vor, womit der Fahrer die Beschleunigung des Motorrads optimal unter Kontrolle hat. Sämtliche 2010er-Modelle sind mit der ausgereiften Z-Force? Technologie ausgestattet, die über neue präzisere Batteriezellenüberwachung verfügt. Das Resultat dieser Technologie ist eine Batterie mit längerer Laufzeit, mehr Leistung und leichterer Handhabung.

Neben der deutlich verbesserten Leistung können die Kunden jetzt zwischen verschiedenen Farbausführungen und dem klassischen Weiß wählen und somit ihr Elektromotorrad individuell gestalten.





Neu sind auch die optionalen Sitzeinstellungen für die 2010er-Version der Zero S und DS. Die von Corbin designte Sitzbank garantiert eine komfortablere und leistungsorientierte Fahrt. Die Fahrer können ab sofort die Sitzposition regulieren.

Zero S
Optimierter, kinderleicht mit einer Handbewegung bedienbarer Direktantrieb - das ist es. was die Zero S ausmacht. Entwickelt für leichtes Manövrieren im Stadtverkehr und für gelegentliche Fahrten abseits der Straße verfügt die Zero S über die fortschrittlichste Elektromotorrad-Technologie auf dem Markt und ein innovatives Motorraddesign. Die Zero S ist ein von Hand gefertigtes Elektromotorrad mit patentierter Z-Force Batterietechnologie und einem Rahmen aus Flugzeug-Aluminium. Maximale Beschleunigungskraft und ein leichtgewichtiges Design sorgen für ein bislang unerreichtes Leistungsgewicht, das die Reichweite und die Fahreigenschaften des Motorrades stark verbessern. Dank seines geringen Gewichts mit lediglich 122,5 Kilogramm hat die Zero S eine Reichweite von bis zu 80 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Zero S wurde entwickelt, um auch Fahrten im Gelände, scharfe Kurven und mögliche Hindernisse optimal zu meistern.

Das Zero S erfüllt sämtliche Motorradstandards und kann für die Straße in den meisten europäischen Ländern zugelassen werden. Das 2010er-Modell der Zero S kann auf der Zero Motorcycles Homepage unter http://www.zeromotorcycles.de bestellt werden. Der Preis für die Zero S ist 9.995 Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre.

Zero DS
Die Zero DS, das wohl vielseitigste Elektromotorrad der Welt, verbindet Innovation mit Leidenschaft und gibt dem Fahrer ein neues Gefühl der Freiheit. Die Zero DS vereint die Geländetauglichkeit einer Enduro mit dem Komfort einer Straßenmaschine und fühlt sich sowohl im Gelände als auch auf der Straße zuhause.

Sie vereint ein kantiges, robustes und zugleich elegantes Aussehen mit einer Aufsehen erregenden Doppelrohrschwinge. Vom fortschrittlichsten, derzeit erhältlichen Elektroantrieb angetrieben, ist die Zero DS ein vollelektrisches Motorrad, das auf jeder Strecke zurecht kommt. Durch das eigens entwickelte Fahrwerk navigiert der Fahrer souverän um jedes Hindernis. Bei schwierigen Manövern liefert der optimierte, kupplungsfreie Direktantrieb eine präzise Reaktionsfreudigkeit.

Die Zero DS erfüllt sämtliche Motorradstandards und wird gerade für die Straße homologiert. Das 2010er-Modell kann ab sofort zum Preis von 9.995,- EUR über den Onlineshop auf http://www.zeromotorcycles.de bestellt werden. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre.



Zero MX
Die Zero MX wurde für große Sprünge im Gelände entwickelt und ist daher mit einem Hochleistungsantriebssystem ausgestattet. Dieses beinhaltet einen verstärkten Fahrzeugvorbau und einen für Zero neu entwickelten, speziell gefertigten Heckstoßdämpfer. Damit verfügt der Fahrer über eine komplett einstellbare Federvorspannung und eine leicht anzupassende Dämpfung. Die Zero MX wurde außerdem mit einem leistungsgestylten Vorderrad und einer Bereifung ausgestattet, die jeder konventionellen Motocross-Bereifung in nichts nachsteht. Die Batterie hält 2 Stunden und kann leicht ausgetauscht werden, um mit Hilfe einer Wechselbatterie die Fahrt gegebenenfalls sofort wieder aufzunehmen. Das Zero MX fährt trotz ihrer Leistungsstärke fast geräuschlos und eröffnet so die Möglichkeit einer Nutzung im nahegelegenen Gelände.

Die 2010er-Version der Zero MX kann über den Onlineshop ab einem Preis von 8.295,- EUR bestellt werden. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre. Weitere Informationen sind verfügbar auf der Website: http://www.zeromotorcycles.com/de/zero-mx


Zero X
Die Zero X ist eine bislang einzigartige Hochleistungsmaschine. Mit der Z-Force Batterietechnologie und einem gewaltigen Drehmoment ausgestattet, jagt das extrem leise Motorrad fast unbemerkt über Berge, fliegt über Schanzen und pflügt durchs Wasser. Die Zero X wurde speziell für eine schnelle Handhabung und Manövrierbarkeit konstruiert. Eine stärkere und weichere Federung, Direktantrieb und gewichtsoptimierte Komponenten erlauben es dem Fahrer, selbst anspruchsvollstes Gelände zu bewältigen. Leicht, leise und schnell eröffnet die Zero X Möglichkeiten für Geländefahrten, die mit herkömmlichen Motorrädern nicht in Frage kämen. Wie bei der Zero MX haben die Kunden die Möglichkeit, eine Ersatzbatterie zu erwerben, die bei Bedarf ganz leicht ausgetauscht werden kann.

Die Zero X ist zu einem Preis von ab 7.495,- EUR inklusive Versand und Mehrwertsteuer erhältlich. Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zero Motorcycles
Zero Motorcycles ist der nächste Schritt in eine neue Motorrad-Ära und repräsentiert den aktuellen Stand der Elektromotorrad-Technologie. Unbelastet von konventionellem Denken über Design, Herstellung und den Verkauf von Hochleistungs-Elektro-Motorrädern, ist das Team von Zero unterwegs, Aufmerksamkeit zu erregen und die gesamte Branche zu revolutionieren, indem es die besten Aspekte eines traditionellen Motorrades mit der fortschrittlichsten Technologie von heute kombiniert. Das Ergebnis ist ein Serienelektromotorrad, das unglaublich kraftvoll und zugleich umweltfreundlich ist.

Zero Motorcycles ist 2007 mit der Einführung der Geländevariante Zero X in das Motorradgeschäft eingestiegen. Die Zero X übertraf alle Erwartungen und so wurde der Weg geebnet für die Einführung des ersten Straßenmotorrad Zero S Supermoto Anfang 2009. Mit der Zero MX erweiterte das Unternehmen seine Produktlinie im Oktober 2009 um eine leistungsstarke Motocross-Maschine. Das jüngste Modell ist die Zero DS, eine Kombination aus Gelände- und Straßenmotorrad, das im November 2009 in Europa vorgestellt wurde.
2010 wird ein wegweisendes Jahr für Zero Motorcycles werden und die komplette Produktpalette der 2010er Modelle geht in die Serienproduktion. Die Zero S und DS werden derzeit in Deutschland homologiert.

Weitere Informationen und hochauflösende Bilder sind verfügbar auf der Website: http://www.zeromotorcycles.com/de/presse

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Motorcycles

Besuchen Sie uns auch auf Twitter und Facebook:
Twitter: http://twitter.com/ZeroMC_Germany
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Zero-Motorcycles-Deutschland/125511504931




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Kerstin Sarges
Kirchenstraße 15
81675
München
kerstin.sarges(at)maisberger.com
089/419599-77
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SORTIMENTERWEITERUNG BEI AUTOPARTSGERMANY Beulendoktor Ausbildung Hagelschaden und Dellenentfernung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edwin Belonje
Stadt:

Scotts Valley Ca.


Telefon: 0031-613131333

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EIN RIESENSCHRITT INS URBANE ELEKTROZEITALTER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zero Motorcycles (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zero Motorcycles



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.