LuxTag und Chronoswiss führen Krypto-Armbanduhren mit NEM-Blockchain ein
(ots) - Der Schweizer
Uhrenhersteller Chronoswiss AG und LuxTag, ein Unternehmen, das die
Markenpiraterie bekämpft, haben heute die Einführung einer Plattform
bekannt gegeben, auf der Kunden den Besitz ihrer Krypto-Armbanduhren
geltend machen und diese in der Blockchain registrieren können. Die
Luxusarmbanduhren sind Ergebnis der Zusammenarbeit von Chronoswiss
und Tech Bureau Europe SA. Die Uhren sind unter blockchainseries.ch
zu erwerben. Zugriff auf die Plattform, um den Besitz geltend zu
machen, gibt es unter chronoswiss.luxtag.io.
Im Rahmen des Projektes erfolgt Tagging und Tracking der Uhren und
des Besitzes mittels einer Internet- und Mobilanwendung, die durch
Blockchain-Technologie unterstützt wird. Sie wurde mit den
"Chronoswiss Tech Bureau"- Uhren getestet, fünf Serien, die durch
unterschiedliche Kryptowährungen inspiriert wurden. In jeder Reihe
finden sich 101 exklusive Uhren, die seit dem zweiten Quartal 2018
vorab für Kryptowährungen verkauft wurden.
LuxTag, ein Anbieter von Produktsicherheit auf Grundlage der
Blockchain, hat die Uhren in der NEM-Blockchain registriert und ihre
einzigartigen Charakteristiken verzeichnet. Jede Uhr verfügt über
einen eindeutigen QR-Code und einen einfachen Satz von Anweisungen,
mit denen die Nutzer Zugriff auf das Blockchain- Zertifikat für die
Uhr erhalten und es beanspruchen können. Davon ausgehend können
Nutzer die Geschichte verfolgen und die Authentizität der Uhren
bestätigen.
Die Zeit der Bereitstellung des Projektes betrug drei Monate, in
denen LuxTag für die Partner technische Entwicklung, Beratung und
Umsetzung bezüglich der Blockchain-Tagging Anwendung bereitstellte.
Die meisten Uhren wurden auf den Markt gebracht, weitere Uhren sind
auf dem Weg.
Chronoswiss, Uhrenhersteller mit einer Geschichte von 30 Jahren,
und Tech Bureau, Beratungsfirma im Bereich Blockchain und
Kryptowährungen, arbeiten mit dem malaiischen Start-up LuxTag
zusammen, das im Jahr 2017 von Rene Bernard, Jeff McDonald und Faeez
Noor gegründet wurde. Trotz offensichtlicher Unterschiede teilen die
Gründungspartner eine Vision und legen Wert auf technische Präzision
(wenn auch in unterschiedlichen Bereichen) sowie auf Innovation durch
Technik. Chronoswiss engagiert sich für seine Überzeugung, alte
Traditionen zu bewahren. Tech-Bureau glaubt an die revolutionäre
Technik, welche Blockchain und Kryptowährungen bedeuten. LuxTag
andererseits konzentriert sich auf den Schutz der Authentizität und
Herkunft von Produkten. Der Bereich der Fachkenntnis von LuxTag
beschränkt sich jedoch nicht auf Luxusprodukte für Konsumenten.
"LuxTag hat eine Handvoll anderer Branchenfirmen eingebunden und
kann jetzt mit Stolz bekannt geben, dass wir im Jahr 2018 Partner
einer erstklassigen Marke für Luxusuhren wurden. Dies ist in der
Geschichte unserer Firma ein wichtiger Meilenstein", sagte Rene
Bernard, CEO von LuxTag. Dann gratulierte er Chronoswiss und Tech
Bureau für die Kreation der ersten Luxusarmbanduhren mit Nutzung der
Blockchain als Tagging- Lösung mit Blockchain-Besitzzertifikaten, die
aktualisiert und übertragen werden können.
Pressekontakt:
Sheng Yeong
sheng(at)luxtag.io
+603-2027-4750
Level 3&4, Wisma, Suria, Jalan Teknokrat 6, Cyberjaya 5, 63000
Cyberjaya, Malaysia
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/787993/ChronoswissCrypto_Watch.jpg
Original-Content von: LuxTag Sdn Bhd, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kuala Lumpur, Malaysia
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"LuxTag und Chronoswiss führen Krypto-Armbanduhren mit NEM-Blockchain ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LuxTag Sdn Bhd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).