ARD exklusiv: Afrika-Beauftragter Nooke fordert deutsche Wirtschaft zu Investitonen in Afrika auf
(ots) - In der Debatte um die Bekämpfung von Fluchtursachen
hat der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU),
am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin für Afrika als
Investitions-Standort geworben: "Die deutsche Wirtschaft muss
erkennen, dass der Kontinent ein sehr interessanter Markt ist", zumal
die Afrikaner derzeit einen gemeinsamen Markt organisierten, mit zwei
Milliarden Konsumenten in zwanzig bis dreißig Jahren.
"Wir wollen, dass in Afrika für diesen großen Markt produziert
wird, und da sind manche Handelsdebatten falsch. Die afrikanischen
Produkte sollen auch alle nach Europa kommen können, aber vielleicht
brauchen sie auch noch eine Weile einen Außenzoll", sagte Nooke im
Mittagsmagazin.
Afrikas Wirtschaft anzukurbeln, sei auch in der Flüchtlingspolitik
wichtig. Europa habe ein "existentielles Interesse, dass der
Migrationsdruck nicht weiter ansteigt", sondern dass die Menschen in
Afrika in ihrer Heimat einen gut bezahlten, dauerhaften Arbeitsplatz
fänden. Das gelte insbesondere für junge Menschen mit beruflicher
Qualifizierung, die ansonsten, so Nooke, "in Europa ihr Glück
versuchen wollen".
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima(at)rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2018 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1673334
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD exklusiv: Afrika-Beauftragter Nooke fordert deutsche Wirtschaft zu Investitonen in Afrika auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).