InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Überprüfung von PR-Beraterqualitäten hilfreich

ID: 167157

Zu viele selbst ernannte Berater, zu wenig gut ausgebildete PR-Professionals


(IINews) -
Frankfurt, 1.3.2010.

Viel zu viele selbst ernannte PR-Berater mit ungenügender Ausbildung, profundem Halbwissen oder auch gar kein Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge tummeln sich in der Beratungs- und Coaching-Szene.

"Gerade wegen der aktuell heftig geführten Diskussionen um politische Mandatsträger, beteiligte Topmanager, Parteiensponsoring, Fax-Versand von Tankstellen und bewusst initiierte Imageschäden von Unternehmen und Geschäftsführern, lassen eine Überprüfung der Beraterqualitäten sinnvoll erscheinen", erläutert Ingo Reichardt, Geschäftsführer des communication college.

"Wir statten unsere Teilnehmer mit praxisnahem PR-Fachwissen aus und füttern sie mit Wissen von wirtschaftlichen Prozessen und Zusammenhängen. Denn ein guter PR-Berater muss um das Wirken der Wirtschaft wissen ", erklärt Reichardt weiter.

Zunehmend verändert sich außerdem das Machtverhältnis zwischen Journalisten und PR-Profis. Redaktionen kürzen Stellen, der Zeitdruck steigt und die Qualität sinkt. Die Unzufriedenheit vieler Journalisten veranlasst einen Wechsel "auf die andere Seite". Die Zahl de PR-Profis steigt, die der Journalisten sinkt.

"Aber auch Journalisten, die das Mediengeschäft kennen, müssen PR-Techniken und -Regeln kennen und können. Glaubwürdigkeit ist das entscheidende Moment erfolgreicher und guter PR", konstatiert Reichardt. "Wir aktualisieren unsere zertifizierten Lernmaterialien stetig und bieten vermehrt Intensiv-Repetitorien zu einzelnen Themenfeldern an, z.B. relevante Gesetze in und für PR, BWL & VWL, Marketing, Online-PR und weitere.

In der PR-Ausbildungsbranche gibt es zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen wie auch Möglichkeiten von Abschlüssen: privatwirtschaftliche oder staatlich anerkannte.
?Seit 2007 bietet die PR-Akademie Rhein-Main einen dualen PR- Abschluss an: zum Certified-PR-Officer (CPRO®) und zum Fachwirt Public Relations (IHK). Letztere ist keine selbstreferentielle Prüfung, sondern eine öffentlich-rechtliche. Der PR-Fachwirt der Industrie- und Handelskammer zählt zu den höchsten außeruniversitären Abschlüssen im PR-Bereich.





Pressekontakt:

Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4 -
35321 Laubach
0 64 05-95 00 72
F. 0 64 05. 95 00 73
mobil 0174. 31 72 401
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
www.pr-akademie-rheinmain.de | www.communication-college.org
    

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PR-Akademie Rhein-Main ist ein Weiterbildungsinstitut für PR-Berater.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Akademie Rhein-Main
nadja merl-stephan
im schloss 4
35321
Laubach
info(at)pr-akademie-rheinmain.de
06405-950075
http://www.pr-akademie-rheinmain.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufstheken unterstützen den Messebetrieb Kontrolladressen decken Datendiebstahl auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nadja merl-stephan
Stadt:

Laubach


Telefon: 06405-950075

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überprüfung von PR-Beraterqualitäten hilfreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Akademie Rhein-Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR-Akademie Rhein-Main



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.