InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationstrends: Eindrücke von dem new.New Festival 2018

ID: 1670588

Artificial Intelligence, Blockchain und Augmented Reality hautnah erleben


(PresseBox) - Das größte internationale Innovationsfestival in Deutschland hat es sich zum Ziel gemacht, jeden mit einer Leidenschaft für die neusten Technologien in Form eines dreitägigen Events zusammenzuführen.

Nach der Premiere im Jahre 2016 wurden schon das zweite Mal die Tore für Innovatoren, Wegbereiter, Entrepreneure und Wissbegierige eröffnet. Dieses Jahr konnten Technologiebegeisterte die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart vom 08.- 10. Oktober besuchen und sich von Workshops, Vorträgen, Hackathons und kreativen Sessions inspirieren lassen. Wir waren vor Ort und fassen unsere Eindrücke zusammen.

Das Motto: ?Intelligence X.O ? Artificial intelligence for humans and industry? steht für unkonventionelle und kreative Meilensteine in der Technologie. Der jährlich stattfindende Wettbewerb für Start-ups -mit dem Fokus auf technologische Geschäftsmodelle- wurde zum ersten Mal auf dem new.New Festival durchgeführt und löste im Zuge dessen den damaligen Veranstalter CeBIT ab. Über 300 Start-ups verschiedenster Bereiche reichten ihre Bewerbung ein, um die Welt digital zu revolutionieren und das Preisgeld von 15.000 Euro zu erhalten. Schlussendlich konnte sich unter den 50 Top-Finalisten das amerikanische Start-up Airfox durchsetzen, das ein Micro-Kreditprogramm entwickelt hat, das auf Blockchain-Technologien basiert. Mit ihrer Android App können Smartphone-Besitzer weltweit Zugang zu Finanzdienstleistungen erhalten ? auch wenn man kein Bankkonto besitzt.

Die Trends waren klar ersichtlich: intelligente Datenauswertungen führen zu immer menschenähnlicheren Helfern, die unterstützend im Alltag auftreten. Der Hersteller Hanson Robotics stellte den menschenähnlichsten Roboter des Markts vor: Sophia the robot. Auch Kryptowährungen und Blockchain-Technologien scheinen in der Umsetzung weit vorangeschritten zu sein und beeinflussen das Geschäftsmodell unzähliger Start-ups.

Mit dem Ziel, dass intelligente Maschinen den Alltag in der Zukunft erleichtern, hat das new.New Festival dazu inspiriert den Einsatz von Technologien voranzutreiben. Schlussendlich ist der Wandel von traditionellen Konzepten hin zu digitalen Geschäftsprozessen klar spürbar. In einem Gespräch mit unseren IT-Experten bei busitec können Sie sich über intelligente Lösungen informieren.





Als innovativer IT-Dienstleister gestalten wir Lösungen für die Bereiche Modern Workplace, Modern Apps und Smart IT. Mit Hilfe dieser werden unsere Kunden zu digitalen Arbeitgebern und zum Vorreiter Ihrer Branche.

Unsere Lösungen beinhalten von der Konzeption, über die Implementierung bis hin zum Betrieb alles aus einer Hand. Ein sehr tiefes technisches Verständnis gepaart mit der Kommunikation auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Wir bringen Sie in das nächste Zeitalter der Technologie.

Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der Unternehmen ihr digitales Potential erkennen und bestmöglich ausschöpfen. Wie erreichen wir das? Wir wollen moderne Technologien nutzbar machen indem wir die optimale Synergie aus Business, Information & Technology schaffen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als innovativer IT-Dienstleister gestalten wir Lösungen für die Bereiche Modern Workplace, Modern Apps und Smart IT. Mit Hilfe dieser werden unsere Kunden zu digitalen Arbeitgebern und zum Vorreiter Ihrer Branche.Unsere Lösungen beinhalten von der Konzeption, über die Implementierung bis hin zum Betrieb alles aus einer Hand. Ein sehr tiefes technisches Verständnis gepaart mit der Kommunikation auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Wir bringen Sie in das nächste Zeitalter der Technologie.Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der Unternehmen ihr digitales Potential erkennen und bestmöglich ausschöpfen. Wie erreichen wir das? Wir wollen moderne Technologien nutzbar machen indem wir die optimale Synergie aus Business, Information&Technology schaffen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Makeblock gibt Bildungspartnerschaft mit den Aufbewahrungslöungen von Gratnells bekannt
cosinex mit Fast 50 Award von Deloitte ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2018 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationstrends: Eindrücke von dem new.New Festival 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

busitec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von busitec GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.