InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Am sozialen Leben gleichwertig teilhaben

ID: 1670270

Lese- und Schreibkompetenz funktionaler Analphabeten verbessern


(PresseBox) - Jeder siebte Erwachsene in Deutschland ist nach Angaben der "Leo.-Level-one-Studie " ein sogenannter funktionaler Analphabet. Das bedeutet: 7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren können zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben, haben aber Probleme, zusammenhängende kürzere Texte zu verstehen.

Jeder zweite funktionale Analphabet hat im Übrigen Deutsch als Muttersprache, der Großteil auch einen Schulabschluss und mehr als die Hälfte einen Job. Gleichwertige Teilhabe am sozialen Leben und Arbeitsmarkt setzt voraus, dass Menschen ausreichend lesen und schreiben können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert deshalb Projekte, mit denen die Lese- und Schreibkompetenzen von Erwachsenen in Deutschland deutlich verbessert werden sollen. Das Projekt "Alpha.5" etwa stellte in diesem Zusammenhang Kursangebote für Betroffene, gut qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sowie engagierte und geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Verfügung.

Kompetenzen für Alphabetisierung erwerben

Auch ein Team der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) war im Rahmen des Projekts daran beteiligt, sogenannte Kompetenzzentren für Alphabetisierung und Grundbildung zu etablieren. Die Zentren fungieren vor allem als Bindeglieder zwischen internen und externen Alphabetisierungsnetzwerken in den Regionen. Das Projektteam entwickelte Konzepte für Sensibilisierungsschulungen für Schlüsselpersonen und für Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Weit mehr als 200 Schlüsselpersonen aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Vereine, Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen, Tafeln, Kindergärten, Fachschulen und sozialen Einrichtungen wurden für die Problematik des Analphabetismus sensibilisiert. Damit können sie nun Betroffene ansprechen und beraten. Über 70 Lehrkräfte haben zudem eine Basisqualifizierung absolviert, mit der sie qualifizierten Alphabetisierungsunterricht anbieten können.





Für Thematik sensibilisiert

Im Rahmen des Projekts wurden und werden auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DAA für die Thematik sensibilisiert, damit sie Personen, die vom Analphabetismus betroffen sind, Hilfestellungen geben und Bildungsangebote unterbereiten können. Das Projektteam steht allen Standorten bundesweit mit seiner Kompetenz zur Seite: Mit Infoveranstaltungen, Beratungen, Schulungen und Webinaren. Nach Ende des Projekts stehen zwei Kern-Kompetenzzentren in Braunschweig und Halberstadt weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.

Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Papierlose Abrechnung von Krankenfahrtenüber DMRZ.de sorgt für Besucherandrang
Altair kündigt Vereinbarung zur Übernahme von Datawatch an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2018 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Am sozialen Leben gleichwertig teilhaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.