InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie radikale Imame Stimmung machen: "ZDFzoom"über "Hass aus der Moschee" (FOTO)

ID: 1669491


(ots) -
Der Verfassungsschutz beobachtet mittlerweile viele radikale
Moscheen in Deutschland. "ZDFzoom" kann belegen: Imame rufen in ihren
Predigten zu Hass auf und hetzen gegen Juden und Christen. Am
Mittwoch, 14. November 2018, 22.45 Uhr, sendet das ZDF "ZDFzoom: Hass
aus der Moschee - Wie radikale Imame Stimmung machen".

Die "ZDFzoom"-Reporter Susana Santina und Shams Ul-Haq
konfrontieren die Imame der Moscheen mit ihren Recherchen. Sie fragen
auch die Sicherheitsbehörden, warum sie nur so wenig gegen
islamistische Hassprediger unternehmen. Denn nur selten werden
Moscheen verboten, in denen Extremisten predigten.

Islamismus-Expertin Susanne Schröter vom Frankfurter
Forschungszentrum Globaler Islam warnt vor radikalen Imamen. So sei
beispielsweise der Berliner Imam Abul Baraa ihrer Ansicht nach einer
der gefährlichsten islamistischen Hetzer, der als Wanderprediger
durch viele Moscheen in Deutschland tingele. Der sogenannte
Hassprediger sei jedoch nicht dumm, sagt sie, "er weiß, wenn er sagt,
tötet die Ungläubigen, landet er im Gefängnis. Wenn er aber nur zum
Hass aufruft und jemand anders tötet, dann ist er nicht mehr
verantwortlich".

Als Haupt-Imam predigt Abul Baraa in der As-Sahaba-Moschee in
Berlin-Wedding, die auch vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Der
CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries fordert deshalb, dass
islamische Theologen, die in Moscheen in Deutschland predigen wollen,
künftig an deutschen Hochschulen ausgebildet werden müssten. Laut
Burkhard Freier, dem Präsidenten des nordrhein-westfälischen
Verfassungsschutzes, seien in NRW in den vergangenen Jahren fünf
Moscheevereine verboten worden.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-1/

https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

https://twitter.com/ZDF





https://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de


Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, den 12. November 2018
Aufbruch in die Primetime / Dritte ARD-Programmwerkstatt zur Zukunft dokumentarischer Produktionen in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2018 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie radikale Imame Stimmung machen: "ZDFzoom"über "Hass aus der Moschee" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25So., 12.10.Bitte neuen Ausdruck beachten:17.10 Terra Xplore (HD/UT)Haben jetzt alle ADHS?Moderation: Leon WindscheidDeutschland 2025Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Oktober 2035Woche 43/25So., 19.10.Bitte neuen Ausdruc ...

"maybrit illner"im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.