InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frühwarnsystem für den automobilen Handel

ID: 166908

vegesta und IDL bieten mit C.A.R.S ein ganzheitliches Vertriebs- und Finanzcontrollingsystem


(IINews) - Berlin/Hannover, März 2010 - C.A.R.S heißt das neue Steuerungssystem für den automobilen Handel, das von der vegesta Dorner & Kießwetter GbR gemeinsam mit IDL GmbH Mitte entwickelt wurde und das erstmalig auf der CeBIT 2010 vorgestellt wird.

C.A.R.S. steht für Controlling Automotive Retail System. C.A.R.S. versetzt das Autohaus in die Lage, sich auf Knopfdruck einen Überblick über die wichtigsten Geschäftsprozesse verschaffen. Das System verarbeitet die Daten aus sämtlichen Geschäftsbereichen des Autohauses – vom Verkauf, über Gebrauchtwagen- und Zubehörverkauf sowie den Service.

„Allein die Finanzkennzahlen seines Hauses zu kennen, reicht heute nicht mehr. Wer erfolgreich am Markt agieren möchte, muss auch absolute Transparenz über die Vertriebskennzahlen haben. Nur wer beides im Blick hat, kann unternehmerischen Fehlentwicklungen rechtzeitig entgegenwirken“, so Björn Kießwetter, Geschäftsführender Gesellschafter von vegesta.

C.A.R.S bildet in einem System Vertriebs- und Finanzinformationen ab, ermöglicht Standardreports, aber auch individuelle Sonderauswertungen aller Vertriebskenn-zahlen und ist auf die spezifische Steuerungslogik im Autohaus ausgerichtet.

„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Steuerungsinstrumente von enormer Bedeutung, die es Autohäuser ermöglicht, Zeit und Kosten zu sparen“, so Christiane Wiegmann, Prokuristin von IDL.



Termine für Gespräche oder Produktpräsentationen am Stand der IDL auf der
CeBIT (Halle 5, Stand D38) können vorab mit Björn Kießwetter, vegesta Dorner & Kießwetter GbR, oder Christiane Wiegmann, IDL, vereinbart werden.


vegesta Dorner & Kießwetter GbR mit Sitz in Berlin ist der Spezialist für systematische Marktbearbeitung im automobilen Handel. vegesta bietet nutzenorientierte Produkte zu operativen und strategischen Inhalten der Vertriebsgestaltung und –steuerung.

Die 1990 gegründete IDL-Gruppe mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Ana-lyse und Reporting sowie die kompetente Beratung in fachlichen und organisatorischen Fragen zu diesen Themen spezialisiert.





Kontakt:

Björn Kießwetter, vegesta Dorner & Kießwetter GbR, mobil: 0178.183 21 25,
eMail: bjoern.kiesswetter(at)vegesta.de

Christiane Wiegmann, IDL, mobil: 0151.550 13 571,
eMail: christiane.wiegmann(at)idl.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

vegesta Dorner & Kießwetter GbR
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
mobil: 0178-1832125
eMail: presse(at)vegesta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fiedler wird neuer Chef von Rheinland Kraftstoff Stau am Wochenende nur rund um die Wintersportzentren
Bereitgestellt von Benutzer: vegesta
Datum: 01.03.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Kießwetter
Stadt:

Berlin


Telefon: 0178-1832125

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühwarnsystem für den automobilen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vegesta Dorner & Kießwetter GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vegesta Dorner & Kießwetter GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.