InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Kühlkörper mit eingepressten Rippen

ID: 1666888

Hohe Leistungsdichte für die Kühlung von Grafikkarten und CPUs


(PresseBox) - CTX hat sein Produktprogramm an Kühllösungen für die Leistungselektronik erweitert: Ab sofort ergänzen Kühlkörper mit eingepressten Rippen, sogenannte Crimped Kühlkörper, das Portfolio. Die individuell gestaltbaren Kühlkörper eignen sich hervorragend für die Kühlung von Applikationen mit begrenztem Bauraum ? wie Grafikkarten und CPUs. Grund ist das optimale Verhältnis von Kühlkörpergewicht, -größe und Kühlleistung, das durch die Kombination einer Kühlkörperbasis aus Kupfer und Kühlrippen aus Aluminium erzielt werden kann.

Crimped Kühlkörper bestehen aus einer Bodenplatte, in die die einzelnen Kühlrippen in einem rein mechanischen Verfahren eingepresst werden. Aufgrund der thermischen Spreizwirkung der Kupferplatte bleiben die Wärmewiderstände am Übergang zwischen Basis und Rippen sehr klein.

Je nach abzuführender Verlustleistung und dem zur Verfügung stehenden Bauraum können crimped Kühlkörper aus Aluminium oder Kupfer gefertigt werden. Typisch ist allerdings die Kombination einer Kühlkörperbasis aus Kupfer mit eingepressten Aluminiumrippen, da auf diese Weise eine optimale Effizienz und Wirtschaftlichkeit erreicht wird.

Die spezifische Kühlleistung von Crimped Kühlkörpern kann durch die Verwendung von Aluminiumrippen mit unterschiedlicher Oberflächenstruktur bei gleicher Grundfläche und Rippengeometrie des Kühlkörpers zusätzlich variiert werden. So nimmt die Kühlwirkung mit zunehmender Rippenoberfläche zu ? von glatten über geriffelte bis hin zu gestanzten Kühlrippen. Für eine weitere Steigerung der Kühlleistung ist auch die Kombination mit Heatpipes möglich.

Übrigens: CTX bietet auf Wunsch für Crimped Kühlkörper auch Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Eloxieren oder Pulverbeschichten an.

Besuchen Sie CTX vom 13. bis 16. November 2018 auf der electronica in München in Halle A2, Stand 317!

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.





CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tragbarer Druckkalibrator mit elektrischer Druckpumpe
ODU setzt neue Maßstäbe für Zukunftsmärkte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nettetal


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Kühlkörper mit eingepressten Rippen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CTX auf der PCIM 2025 ...

CTXzeigt auf der diesjährigen PCIMHochleistungskühlkörperfür die aktuellen Anforderungen der Leistungselektronik. Die zunehmende Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig kleiner werdenden Baugrößen macht das Thermomanagement zu einem Faktor für la ...

Aus heißwird kühl auf kleinstem Bauraum ...

CTXpräsentiert seine leistungsstarken Kühllösungen für IPCs und Embedded Systems auf der diesjährigenembedded world. Der Spezialist für passgenaues Thermomanagement ist ein gefragter Partner der Branche. Deren weiterwachsenden Bedarf an Kühlko ...

Wilfried Schmitzübergibt Geschäftsführung an Jens Mirau ...

Wilfried Schmitz hat sich aus der Geschäftsführung vonCTX Thermal Solutionszurückgezogen. Seine Aufgaben der strategischen Planung übernimmt Jens Mirau, den Schmitz 2021 in die Geschäftsführung holte. Das Unternehmen wird Schmitz weiterhin als ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.