InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leise Waermepumpe von Panasonic auch für Häuser mit Heizkoerper

ID: 1665935

Panasonic SuperQuiet Wärmepumpen - Ruck Zuck installiert


(PresseBox) - Die Kombination von Wärmepumpen mit Fußbodenheizung gilt sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung in Bezug auf Wärmekomfort und Energieeffizienz als ideale Lösung. Jedoch lassen sich auch moderne Flachheizkörper ebenso optimal mit Niedertemperaturheizsystemen kombinieren.

Eine sehr leise Möglichkeit für Wärmepumpe ist zudem die neue Panasonic Superquiet Technik - voll isoliert wird das Geräusch einer Wärmepumpe total leise. Die SuperQuiet Technik der Panasonic Superquiet Wärmepumpe gilt als "Leise-Wärmepumpen" für viele Hersteller von Wärmepumpen.

Wärmepumpen aller Betriebsarten gehören zu den energieeffizientesten Formen der Wärmeerzeugung und werden auch in Zukunft wesentlichen Anteil an der Gebäudeerwärmung haben.

Aber bitte keine Heizkörper?!

Bei vielen "Fachleuten" hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass Wärmepumpen, bzw. Niedertemperaturheizsysteme nur mit Flächenheizungen sinnvoll betrieben werden können. Mit den therm x2 Flachheizkörpern ist es z.B. Kermi gelungen, die Anforderungen an maximale Energieeffizienz und thermische Behaglichkeit in idealer Weise zu verknüpfen. Damit sind Flachheizkörper  x2 ideal geeignet für den Betrieb an modernen, energieeffizienten Niedertemperatursystemen wie Wärmepumpen und sind eine echte Alternative für die Heizungssanierung ohne Flächenheizung.

Wärmepumpe mit Photovoltaik Anlage betreiben

Wärmepumpen werden idealerweise auch mit Photovoltaikanlagen kombiniert - somit lassen sich Stromkosten ideal einsparen und die PV Anlage liefert zusätzlich kostenfreien Hausstrom. Durch zusätzliche Kaskadenschaltung können auch günstige Nacht Tagstrom Varianten gewählt werden - je nach Versorgungsgebiet.

Besuchen Sie die Ausstellung im Sonnencafe von iKratos mit Beratung mitten im Städtefünfeck - Nürnberg - Fürth - Erlangen - Forchheim und Bayreuth - täglich von 9-16 Uhr





Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SunPower - Solar für Deutschland - patentierte Maxeon Technik für Spitzenerträge
Eaton XStorage Speicher - neues Speichersystem inklusive Notstrom für Solaranlagen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2018 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leise Waermepumpe von Panasonic auch für Häuser mit Heizkoerper
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos und Quartierkraft kooperieren ...

Die iKratos Energietechnik GmbH, Ihr regionaler Partner für Photovoltaik und Speichersysteme, ist offizieller Partner von Quartierkraft, einem führenden Dienstleister für die Abrechnung von Mieterstromprojekten. Durch die Bündelung der jeweiligen ...

iKratos ist Partner von SpotMyEnergy ...

iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten.Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.