InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahlungsbereitschaft für Honorarberatung ist hoch, aber eben nur bei Provisionsersparnis

ID: 166349

Die Zahlungsbereitschaft für eine Finanzberatung gegen Entgelt (sogenannte Honorarberatung) steigt mit dem Wissen der Anleger über die dadurch mögliche Provisionsersparnis beim Produkterwerb.
Dies zeigt sich bei der Analyse der zum Thema Honorarberatung verfügbaren Befragungen von Kunden in Deutschland.


(IINews) - Wird der Anleger ohne Bezug zu den Auswirkungen auf etwaige Provisionsersparnis bei Produktkäufen zu seiner Zahlungsbereitschaft gefragt, ist diese entsprechend niedrig. Man muss bei einer solchen Fragestellung davon ausgehen, dass viele Anleger die Frage so interpretieren, dass sie zusätzlich zu dem Status quo nun auch noch eine Beratungsgebühr (für mehr Neutralität) bezahlen sollen. Hierfür ist die Zahlungsbereitschaft verständlicherweise niedrig. Von dem eigenen Finanzdienstleister erwartet man grundsätzlich von vorneherein eine bestmögliche Beratung bzw. geht auch bei einer zusätzlichen Beratungsgebühr im Provisionsmodell nicht von einer signifikant besseren Beratungsqualität aus. Zusätzlich hat die von den Medien häufig attestierte unzureichende Beratungsqualität von Finanzdienstleistern einen entsprechenden negativen Einfluß auf die Wertschätzung dieser Dienstleistung, insbesondere wenn kein Verzicht der Vertriebsprovisionen als Hauptkritikpunkt einhergeht.

Anders sieht das Verhalten und die Zahlungsbereitschaft bei Kunden aus, die mit ihrer Beratungsgebühr sich auch Zugang zu sogenannten Nettotarifen von Finanzprodukten verschaffen. Der Anleger bezahlt hier auf der einen Seite für die Finanzberatung, bekommt aber dann Produkte wie Fonds oder Lebensversicherungen ohne Vertriebsprovisionen. Hierfür ist die Zahlungs-bereitschaft der Kunden in allen Modellen der Honorarberatung deutlich höher (Vgl. Studie Honorarberatung von HonorarKonzept, MC4MS und des Lehrstuhls für Bankbetriebslehre der Universität Mainz, http://www.honorarberatung-studie.de). Es zeigt sich, dass der Anleger diesen Trade-Off von Beratungshonorar und Vertriebsprovisionen versteht und sein Verhalten danach ausrichtet.

Fazit: Der Anleger ist im klassischen Modell der Provisionsberatung nur geringfügig bereit, für die Hoffnung auf ein Mehr an Beratungsqualität, eine Beratungsgebühr zu bezahlen. Bekommt der Anleger aber mit der Wahl eines Honorarmodells die Möglichkeit, Finanzprodukte ohne Vertriebsprovisionen zu erwerben, steigt seine Zahlungsbereitschaft deutlich.





von Marc Ahlers, Managing Director der Unternehmensberatung MC4MS

----------------------------------------------------------------------------

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MC4MS - Research • Strategie • Marketing

MC4MS berät die Finanzindustrie in den Bereichen Research, Strategie und Marketing - immer im Hinblick auf eine Verbesserung der Marktposition der Klienten. MC4MS ist auf die Finanzdienstleistungsindustrie fokussiert und steht für eine hohe Fachkompetenz und tiefgehendes Marktwissen, sowohl auf der Produktanbieter-, der Vertriebs- wie auch auf der Endkundenseite. MC4MS hat besondere Fähigkeiten, hochspezielle Zielgruppen innerhalb des Finanzsektors sowie bei Endkunden mittels Marketingmaßnahmen zu erreichen bzw. deren Bedürfnisse im Rahmen von Marktforschung zu ermitteln.

Mehr Informationen zur Studie siehe unter http://www.honorarberatung-studie.de



Leseranfragen:

MC4MS
Kreidelstrasse 2a
D-65193 Wiesbaden
www.mc4ms.com
Tel.: +49-(0)611-9757500
Email: presse(at)mc4ms.de



PresseKontakt / Agentur:

MC4MS
Kreidelstrasse 2a
D-65193 Wiesbaden
www.mc4ms.com
Tel.: +49-(0)611-9757500
Email: presse(at)mc4ms.de



drucken  als PDF  an Freund senden  App-Boom stellt Kundenorientierung im Marketing auf den Prüfstand Die Firma KP2 lädt am 25. März 2010 zum
Bereitgestellt von Benutzer: mc4ms
Datum: 26.02.2010 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahlungsbereitschaft für Honorarberatung ist hoch, aber eben nur bei Provisionsersparnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC4MS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MC4MS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.