InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SMA Batteriesystem mit BYD Speicher

ID: 1663480


(PresseBox) - Der BYD Hochvolt-Batteriespeicher für Solaranlagen kommt auf fast 90 Prozent Wirkungsgrad und liegt damit über vielen anderen Batteriesystemen (pv magazine). Bei den getesteten Systemen mit 10 Kilowattstunden sind das gute Werte, so die Erkenntnis der Arbeitsgruppe Solarspeichersysteme an der HTW-Berlin.

Speichersystem von BYD B-Box HV 10.2 mit SMA Wechselrichtern wurde getestet.

Die BYD-B-BOX ist bisher einer der Speichersysteme, welches  einem Sicherheits Leitfaden entspricht und dies auch durch extern und unabhängig durchgeführte Tests bestätigen lassen konnte. Zudem gilt auch die in der B-BOX verwendete Zellchemie ? Lithium-Eisenphosphat ? als extrem sicher und als die für Lithium-Speicher insgesamt sicherste Chemie.

Die Batteriezellen der B-BOX werden auch in Elektrofahrzeugen eingesetzt. BYD ist Zellhersteller und stellt Batteriezellen, die in der B-BOX eingesetzt werden, selbst her. Damit ist BYD auch nicht auf Zulieferer angewiesen und kann sich selbst versorgen.

BYD Speicher mit SMA Wechselrichter in der Praxis

In der Praxis kann der BYD Speicher zusätzlich punkten. SMA liefert Ersatzstrom Wechslrichter zu dem BYD Hochvolt Speichersystem mit verschiedenen Lade und Entladestufen um die Kapazität des Speichersystemes BYD Speicher voll zu nutzen. Meist werden in der Praxis Speichersysteme von 6,6 KWh und höher eingesetzt. Zusätzliche Notstrom-Ersatz Systeme von z.B. SMA oder Kostal um auch bei Stromausfall den Strom aus der Solaranlage weiterhin zu nutzen.

Welche Möglichkeiten gibt es, den BVD Speicher ein- und dreiphasig zu nutzen?

Die BYD Batterie an sich kann beides: 1 phasig-3 phasig. Hier kommt es auf die Leistungselektronik, also den Wechselrichter an, welcher verwendet wird. Infos gibt es unter Tel 09192 992800 mit Ausstellung.

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligent vernetzte Komplettlösungen
FYI Resources präsentiert geprüfte Erzreserve für mehr als 50 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2018 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SMA Batteriesystem mit BYD Speicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos und Quartierkraft kooperieren ...

Die iKratos Energietechnik GmbH, Ihr regionaler Partner für Photovoltaik und Speichersysteme, ist offizieller Partner von Quartierkraft, einem führenden Dienstleister für die Abrechnung von Mieterstromprojekten. Durch die Bündelung der jeweiligen ...

iKratos ist Partner von SpotMyEnergy ...

iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten.Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.