InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

N+P bei der BIM World MUNICH 2018

ID: 1663211

BIM-Lösungen rund um den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes


(PresseBox) - Die BIM World MUNICH geht in die dritte Runde! Am 27. und 28. November 2018 wird das ICM Internationales Congress Center München zum Treffpunkt in D-A-CH für die Digitalisierung der Bauindustrie. Wenn es um innovative BIM-Lösungen, IT-Anwendungen und neue IoT-Technologien geht, darf die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) nicht fehlen. Das IT-Systemhaus aus Meerane präsentiert seine BIM-Lösungen und das BIM-Beratungsangebot rund um den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes an beiden Tagen am Stand 137.

Bereits seit über 28 Jahren verfolgt N+P die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Von BIM (Building Information Modeling) profitieren nicht nur die Projektbeteiligten im Gebäudeentstehungsprozess. Vielmehr werden alle Schritte von der Planung bis zur Bewirtschaftung eines Gebäudes, unter Einbeziehung der Gebäudeausrüstung, zu einem durchgängigen Workflow verbunden. BIM ist sozusagen das Verbindungselement von Anlagenkonstruktion, Architekturplanung und Gebäudebetrieb.

BIM am Praxisbeispiel

Am konkreten Beispiel lässt es sich so erklären: Wie kommt der Aufzug ins Gebäudemodell und wie erfolgt die Wartung? Wer behält die Vorgänge im Blick? Ein großer Vorteil wäre es an dieser Stelle, wenn die Daten aus der Anlagenkonstruktion/-planung entsprechend eines definierten Entwicklungsgrades (LOD) an den Objektplaner bzw. Fachplaner übergeben und im BIM-Prozess verwendet werden können. Im Anschluss an die Bauphase können dann die notwendigen Informationen direkt vom Betreiber genutzt werden.        

Zur BIM World MUNICH wird dabei das Zusammenspiel von Autodesk® Revit® (Revit) als Planungswerkzeug und SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS), der ganzheitlichen und nutzerorientierten CAFM-Lösung der N+P, im Fokus stehen. Ausgehend von den Anforderungen des Auftraggebers (z. B. Bauherr, Investor) ermöglichen diese Tools einen durchgängigen BIM-Prozess über die Planung und den Gebäudeentwurf bis hin zur Bewirtschaftung. Eine intelligente Kopplung zwischen SPARTACUS und Revit erlaubt die nahtlose Integration des Gebäudemanagements in die BIM-Strategie. Dabei kann das Gebäudemodell durchgängig in SPARTACUS und Revit genutzt werden.





Messe und Fachkonferenz

Mit über 100 Referenten in der angegliederten Fachkonferenz sowie den Breakout Sessions, lässt sich die BIM World MUNICH nicht allein den Genres Netzwerkplattform und Messe zuordnen, sondern weist auch den Charakter einer Veranstaltung zur Weiterbildung auf. Innerhalb der Breakout Session "Digitales Immobilienmanagement" ist die N+P mit einem Vortrag vertreten. Unter dem Titel "IFC-Standardisierung ? Bereitstellung von allgemeingültigen Bauteilinformationen von der Planung bis zur Bewirtschaftung" wird in kompakter Form erläutert, welche Anforderungen an IFC-Modelle zu stellen sind und welches Potenzial im IFC-Schema für Planer stecken kann, wenn Informationen gemäß Vorgaben bereitgestellt werden.

Dienstag, 27. November 2018, 12:30 Uhr, Saal 3

Bildquelle: N+P


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ITW Consulting schließt Bündnis mit Cricket South Africa zur kommerziellen Übertragung der MSL T20 League
Artificial Intelligence oder Analytics - muss man diesüberhaupt unterscheiden-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2018 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meerane


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"N+P bei der BIM World MUNICH 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity– ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richte ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.