InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "DieÄngste der Deutschen"

ID: 1661154


(ots) - Diebstahl, Betrug, Raubüberfall: 28 Prozent der
Deutschen haben große Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden.
Bei Frauen ist diese Sorge besonders ausgeprägt. Das zeigt die
aktuelle Studie "Die Ängste der Deutschen", die das Infocenter der
R+V Versicherung jedes Jahr veröffentlicht.

Angst niedriger als in den 90er Jahren

Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter jährlich rund 2.400 Menschen
nach ihren größten Ängsten rund um Politik, Wirtschaft, Umwelt,
Familie, Gesundheit - und Kriminalität. "Mehr als jeder vierte
Deutsche hat 2018 große Angst davor, Opfer einer Straftat zu werden",
sagt Brigitte Römstedt, Leiterin des R+V-Infocenters. "Dabei haben
die Menschen im Norden und Osten Deutschlands mehr Angst vor
Überfällen, Einbrüchen und Betrügern als im Süden und Westen der
Republik." Doch insgesamt sind die Ängste in diesem Bereich gesunken.
"Der Wert ist deutlich niedriger als in den 90er Jahren." Aus gutem
Grund: Denn die Zahl aller erfassten Straftaten ist laut
Polizeilicher Kriminalstatistik in den vergangenen 15 Jahren um mehr
als 12 Prozent zurückgegangen.

Frauen haben mehr Angst

Ebenfalls interessant: Bei Frauen ist die Angst vor Straftaten
deutlich stärker ausgeprägt als bei Männern. "Während sich zum
Beispiel nur 15 Prozent der Männer davor fürchten, ausgeraubt zu
werden, sind es bei den Frauen 35 Prozent", sagt Studienleiterin
Römstedt. Das hat ebenfalls viel mit den Kriminalitätszahlen zu tun:
So suchen sich Handtaschendiebe zu fast 90 Prozent Frauen als Opfer.
"Was jedoch viele nicht wissen: Betrachtet man alle Raubdelikte in
der Kriminalstatistik, sind die Opfer zu 70 Prozent männlich - der
Handtaschenraub bildet da eine Ausnahme."

Im Alter ist die Angst am größten

Die Studie zeigt zudem, dass sich ältere Menschen mehr vor




Straftaten fürchten als jüngere: 32 Prozent der über 60-Jährigen
haben große Angst davor - fast doppelt so viele wie die Jugendlichen.
Vor allem Diebstählen und Einbrüchen stehen Teenager entspannt
gegenüber. Vor Raubüberfallen fürchten sich hingegen alle
Altersgruppen ähnlich stark.



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU und Biosphere Expeditions vergeben kostenlosen Expeditionsplatz in Kirgistan / Mitmachen und dem Ruf der Schneeleoparden im Tian-Shan-Gebirge folgen
Tsunami in Indonesien: CARE-Pakete erreichen Menschen in entlegenen Regionen / Hygiene-Pakete werden an 1.000 Haushalte verteilt / 30 Prozent der Betroffenen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661154
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straftaten jagen jedem vierten Deutschen Angst ein / R+V-Studie "DieÄngste der Deutschen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr ...

Reisen mit dem Wohnmobil sind sehr beliebt. Doch wer nur selten mit einem so großen Fahrzeug unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Der Camper"tickt"in vielen Verkehrssituationen anders als ein Pkw. Darauf macht das Infocenter der R+V ...

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen ...

Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt - was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht d ...

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor ...

Im Urlaub ein paar Stunden ungestört am Strand liegen oder in aller Ruhe shoppen: Damit dies nicht nur ein Traum bleibt, vertrauen viele Eltern ihre Kinder der Betreuung im Hotel an. Das Infocenter der R+V Versicherung rät jedoch, dieses Angebot vo ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.