InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KWK-Interessierte aufgepasst!

ID: 1659936

Am 6./7. November 2018 findet der 10. KWK-Jahreskongress in Dresden statt. Zum Jahreskongress?KWK 2018? erwarten die Veranstalter rund 140 Teilnehmende sowie 20-25 Aussteller.


(PresseBox) - Die ?KWK 2018 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? zeigt Markt- und Technologietrends auf. Hierzu gehört u. a. die erstmalige Veröffentlichung der ?BHKW-Kenndaten 2018/2019? und des KWK-Evaluierungsberichtes 2018.

Sektorkopplung und Flexibilisierung von KWK-Anlagen stehen im Fokus der öffentlichen Diskussion rund um die Energiewende. Aber welche Rolle wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Rahmen der Energiewende spielen? Welche neuen gesetzlichen Regelungen und welche Markt-Trends kommen auf potentielle KWK-Anlagenbetreiber zu?

Diese und weitere wichtige Gesichtspunkte stellen Themenfelder des Jahreskongresses ?KWK 2018 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 06./07. November 2018 in Dresden dar. Dazu gehören beispielsweise die aktuellen Rechtsthemen und die veränderten planerischen und technologischen Aspekte aufgrund einer flexiblen Fahrweise von KWK-Anlagen.

Herausragende Stellung als KWK-Branchentreff

Ebenso wie die BHKW-Jahreskonferenz, die jeweils im Frühjahr stattfindet, hat sich auch die KWK-Jahreskonferenz zu einem Branchentreff im KWK-Sektor entwickelt. Die Jahreskonferenz ?KWK 2017 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? durfte sich über 165 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 27 Aussteller freuen. Die BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2018? besuchten mehr als 215 Fachleute und 29 Aussteller.

Die letzten drei KWK-Jahreskongresse wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 8,9 von maximal 10 Punkten bewertet. 100% der Teilnehmenden würden die Jahreskongresse weiterempfehlen. 93% konnten interessante Kontakte knüpfen.

Neben den Impressionen der letzten KWK-Kongresse erhalten KWK-Interessierte auch den Anmeldeflyer auf der eigens für den 10. KWK-Jahreskongress erstellten Internetseite (http://www.kwk2018.de/).

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.





Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen
Aktuelle Regelungen der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KWK-Interessierte aufgepasst!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OVO–Ein Lernformat, das begeistert ...

Gerade in der Energiewirtschaft schaffen neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminar ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.