InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CEBIT 2010: Study&Job - Einzigartiges Ausbildungskonzept löst Problem bei Beseitigung des IT-Fachkrä

ID: 165951

Einladung zur Präsentation


(IINews) - Das neue Ausbildungskonzept "Study & Job" löst eines der größten Probleme mittelständischer IT-Unternehmen: Sie müssen möglichst früh junge Mitarbeiter anwerben, dann aber häufige Fehlzeiten in Kauf nehmen, weil der Nachwuchs während der Arbeitszeit studieren geht oder in die Berufsschule.

"Study & Job" löst das Problem, indem die Young Professional Students online studieren, direkt im Unternehmen, während des laufenden Betriebs: Wann stu-diert und wann gearbeitet wird, legen Mitarbeiter und Betrieb flexibel fest.
Fehlzeiten aufgrund des Studiums gibt es praktisch nicht.

Die Flexibilität von Study & Job ist im deutschsprachigen Raum einmalig
Diese Flexibilität macht "Study & Job" einzigartig in Deutschland und hebt sich von anderen Ausbildungskonzepten wie "Duales Studium", Präsenzstudium oder der klassischen Ausbildung ab. "Study & Job" ist auch weit mehr als ein Fernstudium, wo daheim studiert und extern gearbeitet wird.

Bei dem Online-Studiengang "Web- und Medieninformatik" handelt sich um einen Bachelor-Studiengang der Fachhochschule Dortmund, der von der W3L-Akademie durchgeführt wird.

Details des innovativen Ausbildungskonzeptes möchten wir Ihnen gerne persön-lich vorstellen, an unserem Messestand auf der CeBIT.

Termin: 3. März, 14 bis 15 Uhr
Wo: CeBIT 2010, Halle 6, Stand F48 / 11

Teilnehmer:

Schirmherr Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident BITKOM, Vorstands-vorsitzender GUS Group AG & Co.KG
Dr.-Ing. Olaf Zwintzscher, Geschäftsführer W3L GmbH

Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu können und bitten um Ihre Rückmeldung bis zum 29. Februar 2010, damit wir Ihnen auch als Nicht-CeBIT-Teilnehmer ein Fachbesucherticket ausstellen können.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir schulen und beraten unsere Kunden, entwickeln für Sie individuelle Weiterbildungskurse und machen Sie fit für erfolgreiches E-Learning. Unser Schwerpunkt liegt dabei im IT-Sektor, unsere Stärke ist die Didaktik.

Sie können wählen: Aus rund 40 E-Learning-Kursen oder dem Online-Studiengang »B.Sc. Web- & Medieninformatik«. Den richtet die W3L-Akademie in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund aus und endet mit dem international anerkannten akademischen Grad »Bachelor of Science«.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

W3L
Michael Hugot
Stockumerstr. 28
58453
Witten
hugot(at)w3l.de
+49(2302)9 88 65 ? 32
http://www.w3l.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heinz-Paul Bonn  wird  Schirmherr des innovativen Ausbildungskonzeptes study&job Trend Micro warnt vor Phishing-Attacke auf Google Blogger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Busche
Stadt:

Dresden


Telefon: 01778905506

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CEBIT 2010: Study&Job - Einzigartiges Ausbildungskonzept löst Problem bei Beseitigung des IT-Fachkrä"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro für Pressearbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Büro für Pressearbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 571


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.