InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wandel in der IT-Branche? vom Bedarf orientierten Recruiting - zur systematischen Mitarbeitergewinnung

ID: 1659044

Professionelles Recruitment muß eine Kernkompetenz von mittelständischen IT-Unternehmen werden


(PresseBox) - Professionelles Recruitment muß eine Kernkompetenz von IT-Unternehmen werden, um das mögliche Unternehmenswachstum umsetzen zu können.

Andernfalls laufen IT-Unternehmen Gefahr zu stagnieren mit langfristig zunehmenden Risiken, wie z.B.:

Kündigungen von wichtigen Mitarbeitern die ?Karriere? machen möchten;

Kündigungen von Mitarbeitern wegen ?Dauerstress?;

Kunden kündigen, weil Sie einen größeren IT-Partner haben möchten (Risikominimierung);

Das IT-Unternehmen kann mit dem technologischen Wandel nicht mithalten und gerät gegenüber dem Wettbewerb ins ?Hintertreffen?;

Die Qualität der Software und Softwareprojekte wird schlechter und führt zu Umsatzverlusten sowie bleiben Empfehlungen von Kunden aus, u.v.m.

In vielen mittelständischen IT-Unternehmen unter 60 Mitarbeitern gibt es noch keine Personal-abteilung. In der Folge orientieren sich die Rekrutierungsprozesse meist an der letzten Stellenausschreibung.

Das Thema Recruiting wird von der Geschäftsleitung und/oder leitenden Mitarbeitern dann nebenher ?bedient?, zunehmend mit fehlendem Erfolg und dramatischen Folgen für die Entwicklung der Unternehmen.

Der Wettbewerb um IT-Mitarbeiter ist hart und die Bedingungen, Mitarbeiter erfolgreich zu gewinnen sind andere geworden.

Die Folge, gerade mittelständische IT-Unternehmen können trotz voller Auftragsbücher nicht wachsen, liefern schlechtere Qualität durch Überlastung der Mitarbeiter und verpassen ihre Marktposition zu stärken.

Dennoch haben nur 40% von 98 befragten IT-Unternehmern einen konkreten Plan, wie Sie dem konkreten Fachkräftemangel entgegentreten, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der IT-Unternehmerplattform, http://www.it-unternehmertag.de.

Mitglieder aus der "XING-Gruppe Mittelständische IT-Unternehmer", haben deshalb als Thema des 11. IT-Unternehmertages:

?Die Herausforderung ? Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im IT-Mittelstand?, gewählt.





Ziel der Veranstaltung zu der IT-Unternehmer und Personalverantwortliche geladen sind, ist es:

die Veränderungen der verschiedenen Generationen aufzuzeigen,

das Beispiel der notwendigen Komponenten einer erfolgreichen Personalgewinnungs-strategie von einem mittelständischen IT-Unternehmer aus der Praxis aufzeigen,

das Beispiel eines IT-Unternehmers der berichtet: ?Was wir geändert haben, um die digitale Generation für uns zu gewinnen?,

an praktischen Beispielen aufzuzeigen, wie man Recruitainment für IT-Unternehmen beim Recruiting und Employer Branding einsetzen kann,

Welche Rolle die Unternehmenskultur als zentraler Wettbewerbsfaktor beim Kampf um die Talente einnimmt.

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verdeutlichet in einer Studie diese Entwicklung: Im Jahr 2010 benötigten Unternehmen in Deutschland im Durchschnitt 70 Tage, um einen Arbeitsplatz neu zu besetzen ? 2015 waren es bereits 85 Tage.

Nur ein strategisches Personalmanagement kann diese Vakanzzeiten verkürzen und letztendlich Kosten einsparen und Umsatzwachstum zu ermöglichen.

Alle Themen zum 11. IT-Unternehmertag am 12.11.2018 in Wien und die Anmeldung finden sie unter IT-Unternehmertag

Agenda und Anmeldung zum 11. IT-Unternehmertag am 12.11.2018 in Wien


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  QWICS - Making COBOL cool again
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Vorstellung der Software-Lösung iManSys auf der Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2018 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandel in der IT-Branche? vom Bedarf orientierten Recruiting - zur systematischen Mitarbeitergewinnung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

connexxa Services Europe Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von connexxa Services Europe Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.