InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Siegfried Schneider: "Innovationen und die Debatteüber ihre gesellschaftlichen Folgen gehören zusammen" / China und Europa als Themenspecials auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN

ID: 1658658


(ots) - China wird immer relevanter für die Welt, es ist
auf dem Weg zur neuen Weltmacht für Künstliche Intelligenz. Auch
bringt die chinesische Medienlandschaft viele innovative
Kanal-Konzepte hervor. Ein großes Themenspecial zum Phänomen China
auf den 32. MEDIENTAGEN MÜNCHEN gibt Einblicke in diese rapide
Transformation. Die Medientage finden vom 24. bis 26. Oktober 2018 im
neuen Conference Center Nord und der Halle C6 der Messe München
statt.

"China zeigt, wie sich Machine-Learning-Anwendungen entwickeln und
einsetzen lassen. Westliche Medienhäuser müssen sich in Bezug auf
Innovation und technischen Fortschritt damit auseinandersetzen. Aber
nicht jede Verwendung der neuer Technologien - etwa das Social
Scoring - ist auch gesellschaftlich erwünscht", sagt Siegfried
Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Medientage
München GmbH. "Deshalb gehören Innovationen und die Debatte über ihre
gesellschaftlichen Folgen im Zeitalter der Digitalisierung zusammen."
Darauf verweise auch das Motto der kommenden Medientage, "Engage!
Shaping Media Tech Society".

Auf dem Chinatag der MEDIENTAGE MÜNCHEN am Donnerstag, 25.
Oktober, spricht unter anderem Prof. Dr. Doris Fischer vom Lehrstuhl
China Business and Economics an der Universität Würzburg über
Wettbewerb, Medienpolitik und Regulierung in China. "Chinas
Medienwelt verbindet Gegensätze: Sie ist technisch fortschrittlich,
agiert aber weitgehend in einem Paralleluniversum. Der
Wettbewerbsdruck ist hoch, aber es besteht ein gewisser Schutz vor
ausländischer Konkurrenz. Die Kommerzialisierung ist weit
fortgeschritten, aber es gibt privilegierte staatliche Akteure im
Markt."

Einblicke in das große Thema Home Shopping Asia gibt Jason Kong
von Citruss TV. Karl Wehner, Managing Director Deutschland,




Österreich, Schweiz, Türkei und Osteuropa der Alibaba Gruppe, spricht
über New Retail und die digitalen Herausforderungen. Außerdem geht es
zum Abschluss des Tages um das wichtige Thema Pressefreiheit in
China.

Um die für Medien relevanten Entwicklungen in Europa geht es dann
am Freitag, 26. Oktober, auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN. Vor welche
Herausforderungen stellt die Reform der Richtlinie über audiovisuelle
Mediendienste (AVMD-Richtlinie) das nationale Recht? Wann und mit
welchen Inhalten wird die e-Privacy-Verordnung verabschiedet? Was
bedeutet der Brexit für den europäischen Medienmarkt? Fragen wie
diese stehen im Mittelpunkt des Europatags, den die BLM gemeinsam mit
dem Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) durchführt.

BLM-Präsident Siegfried Schneider: "Mit dem Europatag informieren
wir über die wesentlichen Entwicklungen im EU-Regulierungsnetzwerk,
die zukünftig für Medienanbieter relevant sein werden. Unser Ziel ist
es, einen Austausch über die damit verbundenen Frage- und
Problemstellungen auf europäischer wie mitgliedstaatlicher Ebene zu
ermöglichen."

Alle Speaker des Europatags, sowie Tickets für die Medientage 2018
finden Sie unter www.medientage.de



Pressekontakt:
Stefanie Reger
Pressesprecherin
Tel.: (089) 638 08-315
stefanie.reger(at)blm.de

Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Charme versus Energie - doch bei den Erklärungen der Sky Deutschland und der Augusta National Golf Club verlängern ihre Partnerschaft: das Masters auch in den kommenden Jahren live und exklusiv bei Sky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Siegfried Schneider: "Innovationen und die Debatteüber ihre gesellschaftlichen Folgen gehören zusammen" / China und Europa als Themenspecials auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.