Modellreihen der mobilen Datenerfassung in der Produktion erhalten neue Betriebssystemversion
MDEs für den Einsatz in der Produktion
(PresseBox) - Für die Materialversorgung bietet der TC51 (WLAN only) sowie der TC56 (Mobilfunk) bzw. die neuen Modelle TC52 und TC57 eine hervorragende Eigenschaften. Die neuen Modellreihen warten mit Android 8.1 Oreo auf. Bereits bestehende Geräte können dabei auf das Zubehör des TC51 und TC56 aufbauen.
Für mehr Robustheit warten die Modellreihen TC70 (WLAN only) und TC75 (Mobilfunk) auf, auch diese werden durch neue Modelle TC72 und TC77 logisch ergänzt. Auch hier ist die Weiterführung bestehender Hardware-Komponenten gegeben
Für die Bauteilrückverfolgung setzen viele COSYS-Kunden erfolgreich auf den MC3300 von Zebra, der mehr Leistung, neues Zubehör und dennoch eine Kompatibilität zu den Baureihen MC3200 mitliefern. Für ergonomisches und intensives Scannen setzt der TC8000 neue Maßstäbe, er liegt einfach in der Hand und ist dank seiner Bauform für die Produktion geeignet
Marktführer im Bereich Mobile Device Management
SOTI erfüllt die Anforderungen führender Unternehmen an die Geräte-Verwaltung, Support über Remote-Tools sowie den Rollout von Updates. Erfahren Sie mehr auf Mobile Device Management Software.
Aktuelle Nachrichten aus der Tabak-Welt:
Für die Dotcodeerfassung etwa in der Tabak-Branche und den Einsatz beim Tabak Track and Trace unterstützen die Geräte von Honeywell, wie der Ct40, Ct60 und CN80
Auch das COSYS Performance Scanning Modul der COSYS Ident GmbH, dem Partner für SupplyChain-Anwendungen entlang des gesamten Warenflusses hilft bei der Erfassung von Dotcodes über die Kamera des Smartphones.
Für den Tabak-Markt bietet COSYS die maßgeschneiderte Lösung für die Tabak Track and Trace Rückverfolgung. Auch das Scannen von Dotcodes gelingt mit MDEs oder COSYS Performance Scanning Software.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 10.10.2018 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modellreihen der mobilen Datenerfassung in der Produktion erhalten neue Betriebssystemversion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).