InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiewende-Barometer 2018: Die Stimmung ist gekippt

ID: 1658358

IHK: Akzeptanz der Energiewende schwindet


(PresseBox) - ?Niemals zuvor haben die saarländischen Unternehmen die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit so schlecht beurteilt wie in diesem Jahr.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2018.

Die neueste Unternehmensumfrage der IHK-Organisation stellt der Energiewende insgesamt ein schlechtes Zeugnis aus. Während bundesweit die Stimmung lediglich leicht in den negativen Bereich gedreht hat, ist sie im Saarland regelrecht abgestürzt. Bundesweit war der Barometerwert von + 1,0 im Vorjahr auf jetzt - 2,1 Zähler gesunken, der Saarlandwert hingegen von - 6,3 auf  - 20,4. Wesentlich dazu beigetragen hat die deutliche Verschlechterung der Stimmung in der Industrie. Mit - 33,3 Punkten hat sie fast wieder den Tiefstwert der Jahre 2012 und 2013 erreicht.

?Die Akzeptanz der Energiewende schwindet vor allem wegen steigender Energiekosten. Und das nicht nur bei Öl und Gas; rund 40 Prozent der Unternehmen berichten aktuell von steigenden Strompreisen. Die Hauptlast tragen dabei die mittelständischen Industriebetriebe. In keinem EU-Land sind die Strompreise für sie höher als hierzulande. Hohe Stromkosten sind eine Bürde für die Saarwirtschaft bei der Bewältigung des anstehenden Strukturwandels. Notwendig ist deshalb eine zügige Entlastung der Wirtschaft?,  so Klingen. Diese Einschätzung teilen bundesweit nahezu zwei Drittel der Unternehmen, im Saarland sogar rund 70 Prozent. Ein guter Weg dafür wäre aus Sicht der IHK die Finanzierung eines großen Teils der EEG-Umlage aus dem Bundeshaushalt, schließlich nimmt der Bund rund 7 Mrd. Euro darüber ein.

 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Wind veräußert baureifes 50 Megawatt-Projekt in Finnland
AVZ Minerals legt Scoping-Studie zum Lithiumprojekt Manono vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiewende-Barometer 2018: Die Stimmung ist gekippt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.