InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sturmsicherer Garten: Bäume im Herbst überprüfen

ID: 1658255


(ots) - Herbstzeit ist Sturmzeit: Wer Bäume im Garten
hat, sollte sie jetzt gründlich checken. Denn abgerissene Äste oder
komplett entwurzelte Bäume können Passanten verletzen und Schäden auf
dem Nachbargrundstück anrichten. Dann muss der Eigentümer unter
Umständen dafür aufkommen, warnt das R+V-Infocenter.

Haftung möglich

Grundsätzlich gilt: Gartenbesitzer müssen die Allgemeinheit vor
Gefahren schützen, die von ihrem Grundstück ausgehen - und damit auch
von maroden Bäumen. Experten empfehlen deshalb, die "grünen Riesen"
einer regelmäßigen Kontrolle zu unterziehen, am besten jedes Jahr.
Alte Bäume brauchen dabei mehr Aufmerksamkeit als junge.

"Für die Haftung kann entscheidend sein, ob der Baum durch einen
Sturm entwurzelt oder umgeknickt wurde oder ob eine eventuelle
Vorschädigung dazu beigetragen hat", sagt Ferenc Földhazi,
Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung. Wenn der Baum erkennbar
vorgeschädigt war, muss der Eigentümer unter Umständen für den
entstandenen Schaden geradestehen. "In der Regel springt hierfür
jedoch - sofern vorhanden - die Haus- und
Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ein", so R+V-Experte Földhazi.
War der Baum hingegen jung, gesund und fest verwurzelt, haftet der
Grundstückseigentümer normalerweise nicht. Ein formloses Protokoll
der Überprüfung hilft beim Nachweis.

Auch Mieter betroffen

Mitunter können auch Mieter von dieser Art der
Verkehrssicherungspflicht betroffen sein - nämlich dann, wenn der
Vermieter die Verantwortung für die Bäume auf dem gemieteten
Grundstück auf die Mieter übertragen hat. "In diesem Fall sollten
Mieter unbedingt ihre Privathaftpflichtversicherung überprüfen. Denn
nicht bei jeder ist dies automatisch mit abgedeckt", so Ferenc
Földhazi.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:





- Bei der Überprüfung der Bäume sollten die Besitzer unter anderem
darauf achten, ob die Bäume von Pilzen befallen sind, äußere
Verletzungen aufweisen und standsicher sind. Auch abgestorbene
Äste und dürres Laub können auf eine Krankheit hindeuten.
- Ist ein Baum umsturzgefährdet, sollte er schnell gesichert oder
- wenn möglich und zulässig - gefällt werden.
- Sehr hohe Baumkronen sind dem Wind besonders ausgesetzt.
Empfehlung: Rechtzeitig zurechtschneiden (lassen).
- Nach einem Sturm sollten Gartenbesitzer die Bäume zusätzlich
überprüfen und schauen, ob beispielsweise von losen Ästen
Gefahren ausgehen.

www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Bleistift, der zur Pflanze wird: Sprout-Stift mit Liebesbotschaft 
CARE-Bericht zum Weltmädchentag: Die 13 gefährlichsten Flüchtlingskrisen für Mädchen / Rund 17 Millionen Mädchen weltweit auf der Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2018 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sturmsicherer Garten: Bäume im Herbst überprüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Wohnmobil: erhöhte Unfallgefahr ...

Reisen mit dem Wohnmobil sind sehr beliebt. Doch wer nur selten mit einem so großen Fahrzeug unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Der Camper"tickt"in vielen Verkehrssituationen anders als ein Pkw. Darauf macht das Infocenter der R+V ...

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen ...

Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt - was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht d ...

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor ...

Im Urlaub ein paar Stunden ungestört am Strand liegen oder in aller Ruhe shoppen: Damit dies nicht nur ein Traum bleibt, vertrauen viele Eltern ihre Kinder der Betreuung im Hotel an. Das Infocenter der R+V Versicherung rät jedoch, dieses Angebot vo ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.