InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

gateprotect senkt Einstiegspreise für UTM

ID: 165494

gateprotect erweitert Produktportfolio um VPN- und Web-/E-Mail-Appliances


(IINews) - Hamburg, 24.02.2010 - Im Zuge der voranschreitenden Internationalisierung und für eine bessere Vergleichbarkeit mit dem Wettbewerb hat gateprotect seine Produktpalette erweitert: Erstmals finden sich VPN-Appliances und Web-/E-Mail-Appliances im Programm des deutschen Sicherheitsanbieters. Die Erweiterung ermöglicht es Vertriebspartnern, ab sofort noch spezifischer und individueller Kundenlösungen anzubieten. Aufgrund der Zahl der neuen Produkte und der Marktanpassung im UTM-Umfeld (Unified Threat Management) wurde mit der neuen Version 8.6 ebenfalls eine neue Preisstruktur eingeführt: Insgesamt konnten die Einstiegspreise für vollwertige UTM-Lösungen von gateprotect leicht gesenkt werden.

"Durch die Einführung der neuen Produkte GPO 75a, GPO 125a, GPA 250a, GPA 400a, GPA 600a, GPA 600, GPX 800a, GPX 1000a, GPZ 2500a und GPZ 2500 sind wir am Markt vergleichbarer und weitaus flexibler hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten beim Kunden", erläutert Dennis Monner, CEO bei gateprotect. So biete gateprotect ab der GPA 600a (verfügbar ab Juni 2010) in seinen UTM-Appliances standardmäßig VPN-Crypto-Beschleuniger für verbesserte Durchsatzraten bei VPN-Verbindungen. Alle gateprotect Appliances bieten ab Version 8.6 einen vollen Funktionsumfang der zur Verfügung stehenden Features. Die Ausnahme bildet HTTPS-Scan, das ab GPA-250a integriert ist.


NEU: xVPN Appliances

Mit der Einführung der VPN Appliances mit Crypto-Beschleuniger-Technologie offeriert gateProtect ab sofort ein eigenes Produkt zum Einsatz vor einer bestehenden xUTM Appliance als VPN Gateway für eine sichere und schnelle Anbindung von Außenstellen und Außendienstmitarbeitern. Die xVPN (extended VPN) Appliances sind für hochperformante Verbindungen von Unternehmensnetzwerken und einer Vielzahl von Client-to-Site-Verbindungen via VPN ausgelegt und verfügen dank VPN-Crypto-Acceleration über herausragende Durchsatzraten und Performance-Werte. In Kombination mit Features wie High Availability, extended User Authentication mit Single Sign-On, Traffic Shapping & Quality of Service sowie Load Balancing eignen sich die xVPN Appliances von gateProtect ideal für Unternehmensnetzwerke jeder Größe in Bezug auf die VPN-Infrastruktur.





NEU: Web-/E-Mail-Appliances

Bei der neuen gateprotect Web-/E-Mail-Appliance handelt es sich um ein Produkt, das im Gegensatz zum Mitbewerber-Angebot nicht allein mit einem Antivirus-Schutz, sondern zusätzlich mit einem Web Content-Filter und einer vollständigen Antispam-Lösung ausgestattet ist. Verwaltet werden die Sicherheitsfunktionen bequem über die patentierte gateprotect eGUI®-Technolgie. Zu den umfangreichen Features gehören: High Availability, VLAN, extended Authentication mit Single Sign-On, Bridging, VPN SSL über x.509 Zertifikate und IPsec; die gateprotect xWeb-/Mail Appliances bieten Unternehmen einen zuverlässigen Schutz vor riskanten, über das Internet übertragenen Daten, Spam-Mails, Viren, Trojanern, Würmern und dubiosen Skripten.

Bestpreis-Garantie für Wiederverkäufer

Mit Einführung der neuen Preisstruktur verspricht gateprotect seinen Händlern eine Bestpreis-Garantie für alle Aufträge über EUR 2.000.- Euro. Alle Produkte ab der GPA 250a wurden nach ausführlicher Evaluierung des UTM-Umfeldes und vergleichbaren Wettbewerbern auf das aktuelle Marktniveau angepasst (Vergleich kann bei gateprotect angefordert werden). Um den gewohnt sehr guten Service rund um die Produkte von gateProtect weiterhin gewährleisten zu können, mussten die Preise für die Support-Verträge "Advanced" und "Premium" leicht nach oben korrigiert werden. Die Preise für die Support-Verträge "Expert" und "Expert+" wurden drastisch reduziert.

Dennis Monner sieht darin einen erheblichen Vorteil für Wiederverkäufer: "Damit können Reseller unseren gemeinsamen Kunden zukünftig einen noch besseren Service-Level in Bezug auf Reaktionszeiten bei nur noch geringen Kostenunterschieden zum Support-Vertrag "Premium" anbieten. Ingesamt aber konnten wir mit der Einführung der a-Version zu jeder gateProtect Appliance die Einstiegspreise für vollwertige UTM-Lösungen leicht reduzieren und dadurch die Einstiegsschwelle für potentielle Kunden senken."

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen gateprotect xVPN-Appliances umfassen die Produkte VPN 400, VPN 600, VPN 800, VPN 1000, VPN 2500, die ab sofort verfügbar sind (VPN 600 ist ab Juni 2010 erhältlich). Die Preise starten bei 1.995 Euro netto. Eine VPN-1000 für bis zu 250 Anwender kostet beispielsweise 8.195 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Subscription-Vertrag. Der gateprotect-Subscription-Vertrag beinhaltet Updates, Support und Austausch.



Das Angebot an den neuen gateprotect Web-/E-Mail-Appliances setzt sich zusammen aus der WMA 400, WMA 600, WMX 800, WMX 1000, WMZ 2500, welche ebenfalls ab sofort verfügbar sind (WMA 600 ist ab Juni 2010 erhältlich). Die Preise für die Web-/E-Mail-Appliances starten ebenfalls bei 1.995 Euro netto. Der Preis für eine WMX-800 bei einer unbegrenzten Zahl von Anwendern liegt bei 4.695 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und gateprotect-Subscription-Vertrag, welcher Updates, Support und Austausch beinhaltet.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gateprotect Aktiengesellschaft Germany ist ein führender Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Die primären Produkte sind xUTM Applliance-, Firewall-, Managed-Security- sowie VPN-Client-Systeme.
Alleinstellungsmerkmal
Die Besonderheit aller gateprotect-Produkte zusätzlich zu den technischen Highlights ist die einmalige Bedienbarkeit der Systeme. gateprotect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 zur ergonomischen Gestaltung von Produkten umsetzt. Mit der einmaligen und patentierten eGUI® (ergonomic Graphic User Interface) Technologie sowie dem Command Center setzt gateProtect neue Maßstäbe angehend der Konfiguration und Verwaltung von Firewall-Systemen für Managed Security Service Provider (MSSPs). Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Dies wirkt sich wiederum direkt auf niedrigere Betriebskosten für Unternehmen aus.
Kunden
20.000 Installationen in Europa. Zu den deutschen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Institutionen wie der TÜV Thüringen, E.ON Energie, Mercedes Benz, Galileo Satelliten Systeme, die Deutsche Bahn, Kneipp Werke, Constantin Film, die Technische Universität Dresden und viele weitere. Primäre Kundenzielgruppe sind mittelständische Unternehmen branchenübergreifend. Weitere Informationen finden sich unter www.gateprotect.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Straße 9
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821-44480-44
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Streaming goes 3D:   Premiere für Echtzeit-Video-Encoder - auch für 3D-Stereoskopie 24.02.2010 CPS-Datensysteme GmbH ist Gold-Partner des WebhostingDay 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Bulau
Stadt:

Hamburg


Telefon: (0) 40 278 850

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"gateprotect senkt Einstiegspreise für UTM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gateprotect AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gateprotect AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.