InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann

ID: 1654902


(ots) - Einerseits ist der gesamte deutsche Fußball nun
gut beraten, den Rückenwind des Zuschlags sinnvoll zu nutzen. Das
geht bei der Modernisierung und Erweiterung von Stadien wie in
Frankfurt los, führt über Initiativen bei der Nachwuchsförderung bis
hin zu Programmen, die den Fußball wirklich wieder zu dem Bindeglied
der Gesellschaft machen, die er lange war, bis die Affäre um Mesut
Özil mit Verschulden aller Beteiligten viele gut gemeinte
Integrationsbemühungen an der Basis gefährdet hat. Andererseits darf
der DFB nicht die Augen davor verschließen, dass vor allem der
Präsident angezählt ist. Grindel hat sich zuletzt sogar auf höchster
Funktionärsebene wie ein Elefant im Porzellanladen benommen. Bei
Fifa-Boss Gianni Infantino oder Uefa-Mann Michael van Praag zu
intervenieren, nachdem diese sich mit Erdogan unterhielten, zeugt
beinahe von törichter Selbstüberschätzung. Dass der 57-Jährige im
September 2019 beim DFB-Bundestag wiedergewählt wird, gilt längst
nicht als sicher.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zur Vergabe der Fußball-EM nach Deutschland: Spatz in der Hand
Mittelbayerische Zeitung: Zu Gast bei Freunden? / Die Uefa ging auf Nummer sicher. Ein zweites Sommermärchen ist damit noch lange nicht garantiert.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Von Frank Hellmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen.(...) Ein Friedensplan für Gaza ist ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.