InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Triassic Park auf Europas größtem Trockenriff

ID: 165422

Der neu eröffnete Triassic Park lockt Dinosaurierfans und Urzeitforscher in das PillerseeTal.


(IINews) - In den fünf PillerseeTal-Ferienorten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring erwartet Kinder den ganzen Sommer über volles Programm. Der neu eröffnete Triassic Park lockt Dinosaurierfans und Urzeitforscher auf die Waidringer Steinplatte, Europas größtes Trockenriff. Wo heute Almkühe grasen, breitete sich vor 250 Millionen Jahren das Urmeer aus und riesige Saurier beherrschten das Land. Das Triassic Center versetzt in dieses Zeitalter zurück und macht aus Kindern und Erwachsenen richtige Expeditionsteilnehmer. Ein Blick ins „Urmeer“ und lebensecht nachtgebildete Dinosaurier zum Anfassen sind nur die Highlights. Auf dem vier Kilometer langen Triassic Trail sind fossile Reste von Korallen zu entdecken. Ein wenig Abkühlung von den spannenden Erlebnissen verschafft das „Minimeer“ am Triassic Beach, bevor es in Schwindel erregende Höhen geht. Unweit des Triassic Centers wurde am Fuße des Steinplatten-Gipfels, knapp 70 Meter über dem Abgrund, eine neue Aussichtsplattform in Form einer Fächerkoralle gebaut. Seit dem Vorjahr ist auf dem grobmaschigen Gitterrost zwischen den Ästen der Koralle für Schwindel erregende Tiefblicke und atemberaubende Aussichten gesorgt.

Von Timoks Alm über den Waldseilgarten zum neuen Alm-Coaster

Mit der „Timoks Alm“ haben die Fieberbrunner Bergbahnen einen Erlebnispfad mit zehn Stationen auf dem Berg geschaffen, der für alle Wanderschuhgrößen geeignet ist. Der Weg wurde rings um die Geschichte vom kleinen Timok gebaut, der den Sommer auf der Alm bei seinem Großvater verbringt, bis dieser krank wird. Timok macht sich auf die Suche nach einem Heilmittel, auf den zehn Stationen des Themenwegs können Rätselfans ordentlich mithelfen: Hindernisse sind zu überwinden, Tierspuren zu enträtseln und sogar Wilderer in die Flucht zu schlagen. Wer alle kniffligen Rätsel löst, findet am Ende das rettende Mittel. Aber es gibt noch mehr zu sehen und zu tun rings um Timoks Alm. Im Juli läuft Timoks Alm-Coaster an, eine Sommer-Alpenachterbahn, auf die nicht nur Kids abfahren werden. Beim Berggasthof Wildalpgatterl gibt es ein sehenswertes Wildgehege. Über eine Hängebrücke gelangen Interessierte zum Aussichtsturm, von wo aus sie einen prächtigen Überblick über das Ganze haben. Im Waldseilgarten mit seinen acht Stationen sind Mut, Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Erreichbar ist Timoks Alm von der Bergbahnmittelstation Streuböden aus. Der gesamte Weg schafft ist in etwa eineinhalb Stunden zu schaffen.





2.548 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband PillerseeTal
Sabine Gratt
A-6391 Fieberbrunn, Dorfplatz 1
Tel.: +43/(0)664/154 76 48
sabine.gratt(at)pillerseetal.at
www.pillerseetal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderbares PillerseeTal: Der Aufsteiger im Tiroler Wandersommer Gasgrill oder Holzkohlegrill: Weststyle.de und Möbel Höffner suchen hessischen Meister für Deutsche
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 24.02.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Triassic Park auf Europas größtem Trockenriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.