InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Leitung für Schaltschrank, Pritsche und Schleppkette

ID: 1652947

LAPP Neuheiten zur SPS IPC Drives


(PresseBox) - Strenge Vorschriften und eine Vielzahl geltender Anwendungsnormen machen die Verkabelung von Maschinen in den USA bisher oft sehr umständlich und zeitaufwendig, da  oft viele verschiedene Leitungstypen verwendet werden müssen, je nachdem wo sie verlegt werden. Die neue ÖLFLEX SERVO FD 7TCE von LAPP entspricht verschiedensten Normen und macht es so möglich, vom Schaltschrank oder Umrichter über die Kabelpritsche bis zur Maschine ? sogar in einer bewegten Schleppkette ? ein- und dieselbe Leitung zu verwenden, ganz gleich, ob für statischen, flexiblen oder hochflexiblen Einsatz. Maschinen- und Anlagenbauer müssen dafür nicht mehr verschiedene Leitungstypen vorhalten, das vereinfacht die Beschaffung und Lagerhaltung. Die Leitung gibt es mit und ohne zusätzliche Steuerpaare für den Anschluss an Bremse bzw. Temperaturfühler.

Das neue Mitglied im LAPP Portfolio UL-gelisteter Servomotorleitungen vereint zahlreiche Eigenschaften, die es in dieser Kombination bisher noch nicht gab. Die Leitung ist beständig gegen UV-Licht, flammwidrig nach FT4 Brandtest und erhöht ölbeständig nach Oil Res I/II. Die Leiter bestehen aus feinsten Kupferdrähten, das macht die Leitung besonders flexibel und dadurch geeignet für enge Biegeradien wie sie in Kabelpritschen vorkommen können, und sogar für die Anwendung in der Energieführungskette mit mehreren Millionen Biegezyklen. Ein Novum ist auch das sorgfältig ausgewählte, vernetzte  Material der Aderisolation, wodurch die Leitung kapazitätsarm ist. Das minimiert den Spannungsabfall bei längeren Verlegedistanzen und reduziert unerwünschte Ableitströme auf der Abschirmung.

Auch für Vor-Ort-Verkabelung in den USA

Da die ÖLFLEX SERVO FD 7TCE als ?TC-ER? Pritschenleitung und ?Flexible Motor Supply Cable? UL-gelistet ist, darf sie auch vor Ort im Feld verkabelt werden. Das ist vor allem nützlich bei großen Anlagen, die in Einzelteilen geliefert und erst beim Anwender zusammengebaut werden, oder auch bei einer späteren Anlagenerweiterung. Mit Leitungen, die lediglich nach AWM zertifiziert sind, ist das normativ nicht erlaubt; diese müssen bereits bei der Produktion einer Maschine vollständig werksseitig eingebaut sein.





Für die Entwicklung der ÖLFLEX SERVO FD 7 TCE wurden die verantwortlichen Mitarbeiter mit dem Eddie Lapp Award ausgezeichnet, dem unternehmensinternen Innovationspreis von LAPP. Die ÖLFLEX SERVO FD 7 TCE ist ab sofort ab Lager erhältlich.

LAPP zeigt die neue ÖLFLEX SERVO FD 7 TCE auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg in Halle 2, Stand 310.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.027 Mio. Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 3.770 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.027 Mio. Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 3.770 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  E.ON heizt bayerischen Bestandsbauten mit neuem Wärmepumpenangebot ein und erhöht BAFA Förderung um 100% (FOTO)
heat 11 gewinnt German Brand Award 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2018 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Leitung für Schaltschrank, Pritsche und Schleppkette
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC®POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts– regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP Gr ...

LAPP erweitert Portfolio für die Industrie von morgen ...

Innovationsgeist und Tüftlertum gehen bei LAPP nicht in die Sommerpause: Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie wartet mit cleveren Neuprodukten auf, maßgeblich für die Bereiche Intralogist ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.