InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Robert Geisendörfer Preis für NDR Kultur: Hörspiel "Die Umsiedler" ausgezeichnet

ID: 1651217


(ots) - Das NDR Hörspiel "Die Umsiedler" wird mit einem
Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Hörfunk ausgezeichnet. Das
Radiostück nach dem gleichnamigen Kurzroman von Arno Schmidt wurde am
26. April 2017 auf NDR Kultur urgesendet und ist eine Koproduktion
mit dem WDR. Der Robert Geisendörfer Preis wird am 16. Oktober in
München verliehen.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Vertreibung, Flucht und Hoffnung auf
ein neues Leben: Der Autorin Anna Pein, dem Regisseur Oliver Sturm
und der Dramaturgin Christiane Ohaus ist es gelungen, ein ernstes
Thema der deutschen Nachkriegszeit berührend umzusetzen. Gleichzeitig
ist das Hörspiel ''Die Umsiedler'' ein eindringlicher Beitrag zur
aktuellen Flüchtlingsdebatte. Dafür ist der Robert Geisendörfer Preis
eine verdiente Auszeichnung."

"Die Umsiedler" spielt in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.
In seinem 1953 erschienenen Kurzroman schildert Arno Schmidt die
Entbehrungen und Strapazen der erzwungenen Auswanderung in seiner
ebenso präzisen wie expressiven Sprache und mit der ihm eigenen
bissigen Komik. Die Bearbeitung der Romanvorlage für das Hörspiel
übernahm Anna Pein, Regie führte Oliver Sturm, Dramaturgin war
Christiane Ohaus. Am Mittwoch, 19. September, sendet NDR Kultur das
Hörspiel "Die Umsiedler" erneut ab 20.00 Uhr im Radio.

Der Robert Geisendörfer Preis ist der Medienpreis der
Evangelischen Kirche, der in Gedenken an den christlichen Publizisten
Robert Geisendörfer (1910-1976) seit 1983 jährlich vergeben wird. Die
einzelnen Preise sind mit jeweils 5000 Euro dotiert. Gewürdigt werden
herausragende publizistische Leistungen deutscher Hörfunk- und
Fernsehsender, die - so die Satzung - "das persönliche und soziale
Verantwortungsbewusstsein stärken, die zur gegenseitigen Achtung der
Geschlechter und zum guten Miteinander von einzelnen, Gruppen und




Völkern beitragen, die die christliche Orientierung vertiefen und
einen Beitrag zur Überwindung von Gewalt leisten".



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Bettina Brinker
b.brinker(at)ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrten clever planen: das neue bustouren 2018/19
Das Anime-TV-Comeback des Jahres!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Robert Geisendörfer Preis für NDR Kultur: Hörspiel "Die Umsiedler" ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft“KLAR”- Das NDR/BR-Format geht weiter ...

Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format“KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft kon ...

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.