InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BSHARK führt wasserstoffbetriebene Drone Narwhal 2 ein

ID: 1650004


(ots) - BSHARK, ein
Experte für wasserstoffbetriebene Drohnenforschung, ist eine
Partnerschaft mit MicroMultiCopter (MMC), dem Hersteller der ersten
wasserstoffbetriebenen Drohne HyDrone 1550, eingegangen. BSHARK
brachte die neue wasserstoffbetriebene Drohne Narwhal 2 auf den
Markt. Den Produktionsservice für BSHARK stelle MMC zur Verfügung.
Die neue Drohne ist ein aufgerüsteter Wasserstoff-Quad-Copter mit
LTE-Modul und 30 km Video-Übertragungsreichweite und ist ab 16.
September erhältlich.

Verbesserte Kernkomponenten

Der Aluminiumrahmen von Narwhal 2 ist regen-, staub- und
feuerfest. Die Kernkomponenten der mit Wasserstoff betriebenen Drohne
Narwhal 2 müssen absolut zuverlässig sein. Anstelle der Graphitplatte
wird eine metallbasierte PEM-Brennstoffzelle eingesetzt, was die
Leistungsdichte stark erhöht. Für die Lagerung ist Narwhal 2 mit
einem Standard-Typ-4-Wasserstoff-Zylinder aus Kohlefaser und mit
Aluminiumlegierung ausgestattet, der mindestens 500 Mal aufgefüllt
werden kann. Außerdem hat das Ventil einen eingebauten
Temperatursensor.

30 km Video-Übertragungsreichweite und LTE-Modul

"Nach der Bewältigung der Datenübertragungsprobleme haben wir
festgestellt, dass unsere Drohne für Langstreckenmissionen wirklich
nützlich ist", so Herr Ling, CEO von BSHARK. Aus diesem Grund wurde
Narwhal 2 mit einer Senderreichweite von 30 km entwickelt. Mit
weniger als 0,25 Sekunden Latenzzeit ist das LTE-Modul in der Lage,
die Reichweite von UAVs zu erweitern, d. h. 3G / 4G, WIFI und andere
Link-Methoden sind alle verfügbar, um die Drohnen und
Kontrollstationen zu verbinden.

Narwal 2 ist für 6.800 US-Dollar erhältlich.

Eine Wasserstoff-Betankungslösung

Orca1, eine mobile Wasserstofftankstelle mit 99,999 %
Ausgangsreinheit, ist bereits im Handel und macht die




Wasserstoffversorgung im normalen Alltag zugänglich.

Informationen zu BSHARK

Basierend auf der nachhaltigen Nutzung der
Wasserstoff-Brennstoffzelle zur Verlängerung der Flugzeit von
Drohnen, ist BSHARK bestrebt, die Harmonie zwischen Flugspaß und
Umwelt- und Sicherheitsmerkmalen zu erreichen. BSHARK will
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Drohnen zu erschwinglichen Preisen auf
dem kommerziellen Markt anbieten.

Veranstaltungsvideo starten: https://youtu.be/4FhAFFMM8aIWeitere
Informationen auf: www.bsharktech.com

Salvador Myth
info(at)bsharktech.com +86-755-2305-4132

Original-Content von: BSHARK, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stars of Science feiert zehnjähriges Bestehen der Initivative Arab Innovation
Neue B2B-Projektbörse Zentaur jetzt mit Hunderten von Projekten für Freelancer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mit 30 km Datenübertragungsreichweite Road Town, British Virgin Islands


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BSHARK führt wasserstoffbetriebene Drone Narwhal 2 ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSHARK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSHARK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.