Pazderski: Fake-Video gegen AfD - was wir bisher herausgefunden haben
(ots) - Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg
Pazderski, erklärt, was in der Affäre um das Anti-AfD-Fake-Video
bisher herausgefunden werden konnte:
"Am vergangenen Freitag wurde für ein Online-Angebot von ARD und
ZDF ein Film gedreht. Das bestätigte der federführende Sender SWR auf
Nachfrage von Journalisten. Ausgeführt wurde die Produktion nach
Informationen des Bezirksamtes Lichtenberg von der Berliner Firma
Steinberger Silberstein GmbH. Zudem war mindestens eine weitere
Agentur damit beauftragt, Komparsen für das Video anzuwerben.
Die Berliner AfD prüft derzeit, eine einstweilige Verfügung gegen
die Veröffentlichung des Fake-Videos zu beantragen und hat zudem
erste rechtliche Schritte gegen die Täter eingeleitet: 1.
zivilrechtlich wegen Urheberrechtsverletzung durch die unerlaubte
Nutzung eines kaum verfremdeten Parteilogos und 2. strafrechtlich
wegen Vortäuschung einer Straftat, mit dem Ziel die AfD zu
verleumden. Denn nichts anderes ist die Hetzjagd von falschen
Skinheads auf einen schwarzen Schauspieler, die auf dem
Anton-Saefkow-Platz in Lichtenberg inszeniert wurde."
Warum diese Hetze? Darüber wollten wir mit den Produzenten
sprechen:
https://www.youtube.com/watch?v=I91gAaovVZg&feature=youtu.be.
Pressekontakt:
pressestelle(at)afd.de
Pressestelle Bundesvorstand
Alternative für Deutschland
Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2018 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649841
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pazderski: Fake-Video gegen AfD - was wir bisher herausgefunden haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD - Alternative für Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).