Harter Winter legt Kühlanlagen lahm
Minusgrade verursachen Frostschäden – Mietkälte hält Betrieb aufrecht
Berlin/Hagen/Güglingen/Affing – Feb. 23. Der harte Winter hinterlässt 
überall Spuren – auch in der Kältetechnik. Geringer Wasserdurchfluss 
oder zu wenig Frostschutzmittel verursachen zum Beispiel bei 
Rückkühleinrichtungen Frostschäden. Und legen damit die gesamte 
Kühlung lahm. CoolEnergy liefert betroffenen Anwendern in akuten 
Phasen Ersatz auf Mietbasis: komplette Kühlanlagen oder einzelne 
Module zum Austausch defekter Komponenten.

(IINews) - Komplettaustausch oder Retrofit auf Mietbasis – 
zwei Lösungsmöglichkeiten, um den Berieb aufrechtzuerhalten. 
Bei großen Schäden installiert der Kältedienstleister vollständige 
Kühlanlagen in jeder Dimension. Der 24-Stunden-Notfall-Service 
steht rund um die Uhr zur Verfügung, alle technischen Einheiten 
sind kurzfristig vor Ort. Die erfahrenen Ingenieure der Kompetenz-
Teams entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für den 
spezifischen Anwendungsfall.
Sind nur einzelne Komponenten von dem Frostschaden betroffen, 
bietet der Mietkältespezialist Retrofit-Maßnahmen an: Man tauscht 
beschädigte Komponenten durch moderne Mietmodule aus und 
erreicht so eine sofortige Reaktivierung und Optimierung der 
Anlage. Die Austauschkomponenten auf Mietbasis sind 
kostengünstiger als Module im Neukauf, aber dennoch auf 
neuestem technischem Stand. Auf Wunsch kann man über 
den sogenannten „Mietkauf“ diese später auch dauerhaft 
übernehmen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im 
Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung 
von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei 
Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen 
flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier 
Standorten aus: Hagen (Nordwest), Berlin (Nordost), Güglingen (Südwest) 
und Affing (Süd).
Datum: 23.02.2010 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Kälte- und Klimatechnik
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Harter Winter legt Kühlanlagen lahm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




