InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RSS Verzeichnis zum Linkaufbau nutzen

ID: 164900

Wie man RSS Verzeichnisse sinnvoll als Mittel zur Steigerung der Linkpopularität nutzen kann.


(IINews) - RSS Verzeichnisse werden immer populärer in Deutschland. Wer des öfteren Suchmaschinen nutzt, wird feststellen, daß Beiträge aus RSS Verzeichnissen immer häufiger an Top Positionen der Suchmaschinen Ergebnisse zu finden sind.

Wie ist dies zu erklären ? Und was ist RSS überhaupt ?

RSS wurde ursprünglich bereits vor über 10 Jahren entwickelt, um in einem einheitlichen Standard über Änderungen auf Webseiten zu informieren. Presseportale und Nachrichtenagenturen setzten RSS erstmalig ein, um aktuelle Meldungen zu verbreiten, populär jedoch wurde das Format erst, als auch Blogsoftware wie etwa Wordpress RSS Feeds integrierte.

Heute verfügt fast jede Webseite über sogenannte RSS Feeds. Nutzer, die an Inhalten einer Webseite interessiert sind, können deren RSS Feeds mit einem sogennanten RSS Reader abonnieren. Dieser Reader liest ständig die aktuellen RSS Feeds der Seite aus und zeigt diese mit einer Schlagzeile und einem kurzen Textausschnitt an. Der Nutzer muss auf diese Art und Weise die jeweilige Webseite nicht einmal besuchen und kann trotzdem schnell erkennen, ob es dort für ihn neue, interessante Themen gibt. Mit einem Klick auf die jeweilige Schlagzeile gelangt er dann sofort zum entsprechenden Thema.

RSS lässt sich dank des einheitlichen Standards auch hervorragend zur Weiterverarbeitung von Daten nutzen. So können etwa mit Hilfe eines Parsers alle RSS Feed Daten in bestehende Webseiten eingebunden werden, dies nennt man Content Syndication. Eine Webseite erhält somit permanent neuen Content, ohne daß sich der Webseiten Betreiber um eine Aktualisierung kümmern muss.

Exakt diese Verfahrensweise nutzt ein RSS Verzeichnis, es listet RSS Feeds anderer Webseiten thematisch auf und verlinkt gleichzeitig direkt auf deren jeweilige Unterseiten mit den entsprechenden Beiträgen. Die Anmeldung eines RSS Feeds bei einem RSS Verzeichnis beinflusst somit gleich zwei entscheidende Faktoren: die Präsenz der Unterseiten in den Suchergebnissen nimmt zu und auch die Anzahl der Backlinks auf Unterseiten erhöht sich.





Suchmaschinen sehen Nachrichten Portale als besonders wichtig an, da hier ständig wechselnde Inhalte zu finden sind. Bei einem RSS Verzeichnis verhält es sich ähnlich und vermutlich sind somit auch, zumindest teilweise, die heutigen Spitzenpositionen der RSS Verzeichnisse in den Suchergebnissen zu erklären.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PrimeNet S.L.
Simone Weiss
Apartado 331
ES-29630 Benalmadena
+34.656.725.525
presse(at)presse-artikel.org
http://www.presse-artikel.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wichtigkeit der Suchmaschinenoptimierung wird heutzutage immer noch unterschätzt Werben oder Marketing betreiben? Der entscheidende Unterschied
Bereitgestellt von Benutzer: presseartikel
Datum: 23.02.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RSS Verzeichnis zum Linkaufbau nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MetNet GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MetNet GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 158


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.