InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

compacer präsentiert sich auf Digital Summit

ID: 1648728

Gemeinsam mit der ETL Global und dem Elektrotechnikhersteller Busch-Jaeger spricht compacerüber die Chancen von Industrie 4.0 Lösungen


(PresseBox) - Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) veranstalten gemeinsam am 8. Oktober in Düsseldorf ihren zweiten ?Digital Summit?. Die praxisorientierten Vorträge und Diskussionen stehen unter dem Motto ?Digitalisierung nutzen ? Risiken beherrschen?. Ziel ist es, den Teilnehmern konkrete Beispiele und Hilfestellungen für die Digitale Transformation an die Hand zu geben.

Lumir Boureanu von compacer, Frank Reutter und Christoph Tönsgerlemann von ETL sowie Roland Müller von Busch-Jaeger Elektro diskutieren in einer Breakout-Runde über die ?Chancen aus Industrie 4.0: Lösungen für Industrie und Wirtschaftsprüfung?. Im Fokus der interaktiven Session stehen dabei erfolgreich umgesetzte Projekte, die sich als Best Practice zur Nachahmung anbieten.

Lumir Boureanu, Geschäftsführer compacer: ?Tagtäglich bekommen wir durch unsere Arbeit vor Ort in den Unternehmen einen Einblick in den digitalen Wandel. Wir sehen welche Methode funktioniert, lernen wo Gefahren lauern und erfahren wie erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aufgesetzt werden müssen. All das wollen wir an die Teilnehmer des Digital Summit weitergeben.?

Auf dem Digital Summit wird er zudem auch das gemeinsame Projekt mit Busch-Jaeger vorstellen, in dem es darum geht, wie ein Marktführer mit einer digitalen Strategie, dem  digitalen Retrofit von Bestandsanlagen, seine Position festigt und neue Chancen durch dessen Vorteile innerhalb der Produktion ergreift.

Mehr Informationen zum Digital Summit, der am 8. Oktober ab 10.00 Uhr im Hyatt Regency in Düsseldorf stattfindet unter: https://www.idw.de/idw/digital-summit

compacer GmbH

Die compacer GmbH zählt zu Deutschlands wichtigsten IT-Dienstleistern und Softwareanbietern für den zuverlässigen und formatunabhängigen Datenaustausch von IT-Systemen. compacer unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und sorgt dafür, dass sich deren IT-Struktur innovativ und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Dabei kommen Smart Service Lösungen aus dem Bereichen EDI, e-Invoicing, Retrofit, Predictive Maintenance und Blockchain zum Einsatz. compacer versteht sich als vertrauenswürdiger, unabhängiger Technologiepartner und Innovator, der mit dem Auf- und Ausbau sicherer Ecosysteme die Wertschöpfungskette seiner Kunden optimiert. Das Unternehmen gehört zur eurodata-Gruppe und verfügt über eine nachhaltige nationale wie internationale Expertise im Bereich der Datenintegration und Prozessoptimierung. Mehr Informationen unter: www.compacer.com





Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud "Made in Germany" aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud "Made in Germany" aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungender eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Musterfeststellungsklage gegen VW kommt: vzbv klagt in Kooperation mit dem ADAC gegen die Volkswagen AG
VW Musterfeststellungsklage - Verbraucherzentrale Bundesverband erhebt Klage gegen VW mit Hilfe der Rechtsanwälte Dr. Stoll und Sauer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"compacer präsentiert sich auf Digital Summit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eurodataübernimmt Lohnfix-Kunden in edlohn ...

Anlässlich der Tatsache, dassLohnfixseine Geschäftsaktivitäten einstellt, hat sich ein Großteil der Lohnfix-Anwender entschieden, auf edlohn zu wechseln. Der Übernahme vorausgegangen waren Gespräche zwischen eurodata und Lohnfix, die sicherstel ...

Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.