InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bison BI mit Qlik im Einsatz bei LahrLogistics

ID: 1648634


(PresseBox) - Unternehmen

Bei der LahrLogistics GmbH handelt es sich um ein Joint Venture der beiden Agrargenossenschaften ZG Raiffeisen in Deutschland und der fenaco Genossenschaft in der Schweiz.

Grundlage

Das Unternehmen LahrLogistics ist eine professionelle Logistikplattform für den Einzelhandel. Sie strebt eine leistungsfähige, zweckmässige und zielorientierte Zusammenarbeit mit den InterCoop (IC)-Mitgliedern an und kann ihre Dienstleistungen auch gegenüber Dritten erbringen. Die Logistikplattform ist in der Lage auf kundenspezifische Wünsche einzugehen.

Zweck

Die LahrLogistics unterstützt in verbindlicher Partnerschaft die IC-Mitglieder bei Ihrer wirtschaftlichen Entwicklung im Einzelhandel. Sie organisiert die Warenverteilung der weltweit tätigen Warenbeschaffungsorganisation IC ab dem zentral gelegenen Standort in Lahr.

Herausforderung

Das Unternehmen hat verschiedene IT Systeme im Einsatz. Dazu zählen WAMAS® 5.2 als Lagerverwaltungssystem (LVS), ZABIS® als Zollprogramm, SAP zur Buchführung und NovaTime für Zeit- und Personalmanagement. Die Herausforderung ist es, die verschiedenen Daten (Leistungsmessung, ABC-Analyse, Bewegungsdaten, Personalkennzahlen usw.) für Leiter und Management so aufzubereiten, dass alle notwendigen Informationen schnell und auf einen Blick zur Verfügung stehen.

Zielsetzung

Das Ziel der IT Systeme ist es, differenzierte Ansichten bestimmter Lager- und Personalkennzahlen für verschiedene Anwendergruppen und Klienten zu ermöglichen.

Entscheidung/Lösung

- Im LVS (WAMAS®) gibt es keine Lagerhistorie, daher wird diese mit QlikView durch Abspeichern des täglichen Bestandes aufgebaut.

- WAMAS® zeigt die Artikel auf Stückbasis an, aber das Management möchte eine Ansicht auf Palettenebene. Um diese Auswertung zu ermöglichen, wird der in den Stammdaten hinterlegte Palettenfaktor herantgezogen.

- QlikView ermöglicht das Einlesen verschiedenster Formate als Datenquelle (Excel, CSV, Datenbanken, usw.), um eine übergreifende Sicht über alle Unternehmensysteme zu gewährleisten.





Highlights/Ergebnisse

- Eine ABC-Analyse der Artikel zur Lageroptimierung (Schnell- und Langsamdreher) - Dashboard für das Management mit dem Benefit alle Kennzahlen auf einen Blick zu erhalten

- Lagerbestandshistorie für saisonale Artikelplanung - Analyse der Kommissionierleistung zur Bewertung der Mitarbeitenden

Umsetzung

Definition der Zielvorgabe mit Hilfe der bestehenden Kennzahlen und Grafiken. Bison hat vorgängig ein Grundgerüst in QlikView erstellt. Nach der Designer-Schulung wurden die bisherigen Ergebnisse besprochen und Änderungswünsche mitgeteilt. Anpassungen wurden im Anschluss im «Training on the Job» durchgeführt. Die restlichen Erweiterungen wurden in Zusammenarbeit mit Bison bis zu einem geplanten Anschlusstermin abgearbeitet.

Zentraler Nutzen/ROI

Der zentrale Nutzen des neuen Systems liegt in der Aufbereitung verschiedener Auswertungen in kürzester Zeit und Bereitstellung dieser für diverse Anwender. Diese dienen einer Vielzahl von Entscheidungsfindungen.

Fazit

Die LahrLogistics dient u.a. als Entwicklungslabor für die beiden Joint Venture Unternehmen. Mit QlikView wurde ein modernes, jederzeit in Echtzeit zugängliches Cockpit erstellt, so dass die Betriebsperformance ständig überwacht werden kann. Schwachstellen sind so vom Management frühzeitig erkennbar, so dass nötige Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden können. QlikView wurde vor Kurzem eingeführt. Wir konnten erste Erfahrungen damit sammeln und werden es mit großem Interesse für den bestmöglichen Nutzen weiterentwickeln.

« Die Bison hat ein Grundgerüst in QlikView erstellt. Nach der Designer-Schulung wurden die bisherigen Ergebnisse besprochen und Änderungen gemeinsam durchgeführt. Restliche Anpassungen wurden bis zu einem geplanten Anschlusstermin abgearbeitet. » Daniel Thomann, Leiter Logistik, LahrLogistics GmbH

Bison Deutschland GmbH

Die Bison Deutschland GmbH mit Sitz in Kaiserslautern ist das KMU Kompetenzzentrum für Vertrieb, Beratung und Einführung von betriebswirtschaftlichen IT-Lösungen für Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und beschäftigt heute über 50 Mitarbeitende. Die Bison Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Handel. Am Standort Kaiserslautern wird das auf den Gross- und Einzelhandel spezialisierte Warenwirtschaftssystem Bison Process Retail (x-trade) mit einer integrierten Lager- und Filialverwaltung entwickelt.

Des Weiteren wird am Standort Hamburg die ERP-Standard-Lösung Bison Process Trading vertrieben, die spezifisch ausgelegt ist für den internationalen Rohstoff- und Partiehandel (Commodities) sowie den Import von Textilien, Schuhen und Fertigwaren.

Ergänzt wird das Produktportfolio durch die Business Intelligence Software Bison BI mit Qlik, Komplettlösungen mit e-Paper (ESL) im POS-Umfeld sowie durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen.

Die Firma Bison Deutschland GmbH gehört zur Bison Schweiz AG, die ihren Hauptsitz in Sursee, Luzern hat. Die Bison Schweiz AG ist ein Unternehmen der fenaco Genossenschaft, ein Unternehmen mit strategischen Geschäftseinheiten in den Branchen Agrar, Lebensmittelindustrie, Energie- und Detailhandel. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und implementiert Bison mit über 300 Mitarbeitenden ERP-Softwarelösungen für die fenaco und für Unternehmen in der ganzen Welt.

Bison ist spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Business Software-Lösungen für mittelständische und Gross-Unternehmen.

www.bison-group.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bison Deutschland GmbHDie Bison Deutschland GmbH mit Sitz in Kaiserslautern ist das KMU Kompetenzzentrum für Vertrieb, Beratung und Einführung von betriebswirtschaftlichen IT-Lösungen für Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und beschäftigt heute über 50 Mitarbeitende. Die Bison Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Handel. Am Standort Kaiserslautern wird das auf den Gross- und Einzelhandel spezialisierte Warenwirtschaftssystem Bison Process Retail (x-trade) mit einer integrierten Lager- und Filialverwaltung entwickelt.Des Weiteren wird am Standort Hamburg die ERP-Standard-Lösung Bison Process Trading vertrieben, die spezifisch ausgelegt ist für den internationalen Rohstoff- und Partiehandel (Commodities) sowie den Import von Textilien, Schuhen und Fertigwaren.Ergänzt wird das Produktportfolio durch die Business Intelligence Software Bison BI mit Qlik, Komplettlösungen mit e-Paper (ESL) im POS-Umfeld sowie durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen.Die Firma Bison Deutschland GmbH gehört zur Bison Schweiz AG, die ihren Hauptsitz in Sursee, Luzern hat. Die Bison Schweiz AG ist ein Unternehmen der fenaco Genossenschaft, ein Unternehmen mit strategischen Geschäftseinheiten in den Branchen Agrar, Lebensmittelindustrie, Energie- und Detailhandel. Seit mehr als 30 Jahren entwickeltund implementiert Bison mit über 300 Mitarbeitenden ERP-Softwarelösungen für die fenaco und für Unternehmen in der ganzen Welt.Bison ist spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Business Software-Lösungen für mittelständische und Gross-Unternehmen.www.bison-group.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 1.000 Firmenkunden ? Echobot feiert  Meilenstein mit großer Dankesaktion
CAD-Modelle aufbereiten: Automatisierung leichtgemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bison BI mit Qlik im Einsatz bei LahrLogistics
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bison Schweiz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bison Schweiz AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.