Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace langfristiges Serviceabkommen für Satellitenstarts
Eutelsat ist erster kommerzieller Kunde für die neue Ariane 6
(IINews) - Paris, Köln, 11. September 2018 - Arianespace und Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) haben auf der World Satellite Business Week in Paris einen langfristigen Servicevertrag für Satellitenstarts unterzeichnet.
Mit dem Abkommen werden fünf Satellitenstarts im Zeitraum bis 2027 abgedeckt. Eutelsat erhält damit einen zeitlich flexiblen sicheren Zugang zum Orbit zu kostengünstigen Preisen. Durch diesen Vertrag ist Eutelsat der erste kommerzielle Kunde für die neue Startrakete Ariane 6 der nächsten Generation, die ab 2020 für Starts bereitstehen soll.
Dieses neue langfristige Abkommen baut auf einem früheren Vertrag auf, den Eutelsat und Arianespace im Februar 2013 schlossen und der 2017 auslief. Im Rahmen dieser vorherigen Vereinbarung gibt es bereits terminierte Starts für die drei zukünftigen Eutelsat-Satelliten EUTELSAT 7C, EUTELSAT QUANTUM und KONNECT mit einer Ariane 5 Trägerrakete.
Rodolphe Belmer, CEO Eutelsat Communications, sagte: "Wir sind stolz darauf, uns als erster Satellitenbetreiber für die Ariane 6 entschieden zu haben. Dieses emblematische europäische Raumfahrtprogramm versetzt uns noch besser in die Lage, einen zeitgerechten, wirtschaftlichen und zuverlässigen Zugang zum Orbit zu erhalten. Zugleich wird unsere Partnerschaft mit unserem langjährigen Partner weiter gestärkt, mit dem wir rund die Hälfte aller Satelliten unserer Flotte gestartet haben. Darüber hinaus belegt das Abkommen die Schlüsselrolle von Eutelsat für die Entwicklung der Raumfahrtindustrie und unseren Einsatz, die Effizienz unserer Satellitenprogramme stetig zu verbessern."
Stéphane Israël, CEO Arianespace, ergänzte: "Wir freuen uns über die Entscheidung von Eutelsat mit Arianespace neben den drei bereits feststehenden Satelliten fünf weitere zukünftige mit uns zu starten. Mit diesem Abkommen ist Eutelsat der erste kommerzielle Kunde für die Ariane 6. Daher möchte ich mich sehr herzlich für das Vertrauen von Eutelsat in Arianespace und unsere Ariane 6 Startrakete bedanken. Zugleich zeigt diese Wahl deutlich die Fähigkeit von Arianespace, unseren Kunden langfristige Partnerschaften und immer flexiblere Lösungen anbieten zu können."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eutelsat Communications
Eutelsat Communications wurde 1977 gegründet und ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer weltweit tätigen Satellitenflotte und einer damit verbundenen Infrastruktur am Boden unterstützt Eutelsat seine Klienten aus den Bereichen Fernsehen, Daten, Staat, Fest- und Mobilfunknetze dabei, mit ihren Kunden sehr effizient und unabhängig vom Standort zu kommunizieren. Derzeit überträgt Eutelsat mehr als 6.900 TV-Kanäle führender Medienunternehmen und Sender an über eine Milliarde Haushalte, die für den Satellitendirektempfang ausgerüstet oder an terrestrische TV-Netze angebunden sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Eutelsat beschäftigt 1.000 Mitarbeiter aus 46 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Eutelsat Communications ist an der Euronext Paris Stock Exchange (ticker: ETL) notiert. Weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de
Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach
Datum: 11.09.2018 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648428
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:
Paris Cedex 15
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eutelsat unterzeichnet mit Arianspace langfristiges Serviceabkommen für Satellitenstarts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eutelsat Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).