Schnelles Internet nicht für jedermann - Bandbreiten-Gefälle zwischen Stadt und Land
(IINews) - Deutschland ist online. Ob Einkaufen, Kontakte pflegen oder Informationen über den anstehenden Urlaub einholen: Kaum ein Weg führt vorbei am Internet. Die mannigfaltige Nutzung des weltweiten Datennetzes erfordert jedoch entsprechende Geschwindigkeiten. Wie das Verbraucherportal www.preisvergleich.de berichtet, besteht diesbezüglich gerade in ländlichen Gegenden der Bundesrepublik Nachholbedarf.
Mitte der neunziger Jahre hielt das Internet Einzug in die ersten deutschen Privathaushalte. Der schrille Wählton des 56k-Modems erfüllte die Internet-Pioniere von damals mit Stolz. Es dauerte nicht lange, bis die analogen Zugänge durch den digitalen Standard DSL (www.preisvergleich.de/dsl/lp/1) ersetzt wurden. Mit der schrittweisen Erhöhung der Bandbreite wuchsen die multimedialen Angebote und das Surfen im Netz wurde bequemer und umfangreicher.
Heute sind die meisten Internetnutzer mit sechs Mbit auf der Datenautobahn unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt die Onlinestudie von ARD und ZDF. Dies ist weit weniger als technisch tatsächlich möglich ist. In Großstädten sind 32 Mbit oder mehr gängige Bandbreiten. In dünn besiedelten Gebieten jedoch stellt die Vernetzung ein Problem dar: Für die Netzbetreiber rentiert sich der kostspielige DSL-Ausbau in der Regel nicht und die Kunden haben das Nachsehen. Im internationalen Vergleich stellt das ein Armutszeugnis für die Bundesrepublik dar. So sitzen die Menschen in den USA bereits in den Startlöchern für Internetzugänge mit einer Geschwindigkeit von bis zu einem Gigabit (1000 Mbit). Im Vergleich dazu bietet der Provider Kabel Deutschland seinen Kunden in den nächsten Monaten gerade einmal ein Zehntel davon an: 100 Mbit.
Weitere Informationen:
www.preisvergleich.de/service/press
Kontakt:
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.
Datum: 22.02.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164782
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnelles Internet nicht für jedermann - Bandbreiten-Gefälle zwischen Stadt und Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).