InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

ID: 1646419

Reiner Laux war"Zorro, der Gentleman-Bankräuber". 13 Banken hat er erleichtert. Jetzt gibt es sein Buch"Seele auf Eis. Ein Bankräuber rechnet ab"


(IINews) - Reiner Laux war "Zorro, der Gentleman-Bankräuber". 13 Banken hat er erleichtert und wurde nie auf frischer Tat ertappt. Er wurde verurteilt, akzeptierte seine Strafe und saß 7,5 Jahre ab.



In diesem Insiderbuch enthüllt er, was es bedeutet, erst in Portugal und dann in verschiedenen Haftanstalten in Deutschland jahrelang einzusitzen und mit dem System Gefängnis 24 Stunden am Tag konfrontiert zu werden. Dieser schonungslose Bericht macht dem Leser sinnlich erfahrbar, was es heißt, in überfüllten Massenzellen Gesundheit, Geschlecht und Würde vor Mördern, Triebtätern oder Junkies zu schützen. Auch schießt er gegen prominente Gefangene wie Uli Hoeneß oder Thomas Middelhoff.



Laux zeigt hautnah, dass das heutige System Gefängnis für die Gesellschaft gefährlich und teuer ist. Deshalb entwickelt er aus seinen unglaublichen Knasterlebnissen sinnvolle Reformvorschläge.

Und dabei liest sich dieses True-Crime-Buch auch noch spannend wie ein wilder Roman ...



"Was unterscheidet den normalen Bürger, der keine Banken überfällt, von Ihnen?", stellte die

Gutachterin ihre erste Frage. - "Der fehlende Mut, lächelte ich sie ironisch an."



"Nirgends habe ich weniger Recht und Gerechtigkeit gesehen als dort, wo sie eigentlich zuhause sein sollten."



BIBLIOGRAFISCHE DATEN:

Reiner Laux: "Seele auf Eis. Ein Bankräuber rechnet ab"

Solibro Verlag 1. Aufl. 2018, [klarschiff Bd. 13] ISBN 978-3-96079-053-2

Broschur; 20,5 hoch x 13,0 cm breit; 384 Seiten;

Preis: 16,80 Euro (D) 17,30 (A), 21,80 (CH) / Originalausgabe

Warengruppe: 1970 (1 Hardcover/Softcover;9 Sachbuch;70 Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Auch als E-Book erhältlich, ISBN978-3-96079-054-9, Preis: 12,99







Pressematerial


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Solibro Verlag ist ein Publikumsverlag, der aufklärerischen und zugleich unterhaltsamen Lesestoff anbietet, der es leicht macht, die mediale Konkurrenz öfter mal zu ignorieren. Etablierte Autoren wie die Journalisten Helge Timmerberg und Bernd Zeller oder die Schauspielerin Yvonne de Bark sorgen mit Ihren Titeln für gleichsam subversive wie kurzweilige Leseerfahrungen. Aber auch neue Autoren Frank Jöricke oder Hans Hermann Sprado sowie regionale Titel tragen zum abwechslungsreichen Verlagsprogramm bei (populäres Sachbuch, Belletristik, Reiseliteratur, Humor, Regionalia).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Solibro Verlag
Wolfgang Neumann
Jüdefelderstr. 31
48143 Münster
presse(at)solibro.de
0251-48449182
http://www.solibro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  20. Kindernothilfe-Medienpreis: Die Gewinner stehen fest
ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Neumann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-48449182

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solibro Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Timmerbergs Tierleben"in 5. Auflage erschienen ...

Spiegel-Bestsellerlisten-Autor Helge Timmerberg ist immer für eine Überraschung gut. Nach seinen Erfolgen"Tiger fressen keine Yogis"und"Timmerbergs Reise-ABC"hat er sich in die Zoos zu den wilden Tieren begeben.Doch keine Angst, ...

Alle Meldungen von Solibro Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.