InternetIntelligenz 2.0 - Wie Großhändler die Bestellerfassung im Einzelhandel revolutionieren

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Großhändler die Bestellerfassung im Einzelhandel revolutionieren

ID: 1644530

COSYS Komplettsystem zur Bestellerfassung und Auslieferung


(PresseBox) - Für alle Akteure, die Waren für den Flächenverkauf bereitstellen ist COSYS MobileSales seit Jahren das Mittel der Wahl! Mit unserer Komplettlösung zur Abwicklung des mobilen Verkaufs sind Sie für den harten Wettbewerb richtig aufgestellt.

Gerade für Großhändler, die mir ihren Waren den angeschlossenen Einzelhandel beliefern bietet die Digitalisierung und der Einsatz mobiler Technologie z.B. MDE Geräte und/oder Smartphones große Chancen. Die Optimierung der Bestellerfassung, die bisher über FAX, Telefon oder E-Mail erfolgten kann mittels Barcodeerfassung und Echtzeitübermittlung nachhaltig verbessert werden.

Auftragsdaten werden intuitiv erfasst und digital an den Großhandel versendet. Die Bestellungen können dann schnell freigegeben, im Lager kommissioniert und für die Verladung auf das Verkaufsfahrzeug / Auslieferungsfahrzeug bereitgestellt werden.

Bestellerfassung im Einzelhandel

Einzelhändler erhalten ein mobiles Gerät, welches über die Kunden-ID eindeutig dem Kunden zugeordnet wurde. Nachdem die Bestellungen von Mitarbeitern des Einzelhandelsgeschäft z.B. Tankstellen, Kiosks, Supermärkte, Dorfläden, Bäckereien sowie Cash und Carry-Läden erfasst wurde werden die Daten per WLAN oder UMTS an den Großhandel übertragen.

Kommissionierung im Großhandel

Der Auftragsdatensatz wird dank WLAN/UMTS schnell erfasst und kann im Großhandel zeitnah verarbeitet werden. Der Auftrag wird als Kommissionier Auftrag einem Mitarbeiter zugeordnet und zeitnah zusammengestellt. Sind weitere Bestellungen für den gleichen Kunden verfügbar werden diese dank COSYS LVS zusammengefasst und zusammen kommissioniert. Die Bestandsführung und die Verbuchung des Wareneingangs und Umlagerungen sind über das LVS ebenfalls möglich. Nach Bereitstellung auf einem Ladungsträger z.B. Colli, Palette etc wird die Sendung abgeschlossen und für die Verladung des zuständigen Auslieferungs- oder Verkaufsfahrer vorgemerkt.





Verladung und Auslieferung über Verkaufsfahrzeuge

Die aktuelle Tour Liste, anzufahrender Kunde steht dem Auslieferungs- und Verkaufsfahrer auf seinem mobilen Gerät zur Verfügung. Bei jeder Route scannt der Mitarbeiter die Collis für den Kunden ab. Möchte der Einzelhändler noch Ware direkt am Wagen erwerben ist dies auch möglich, dazu erfasst der Verkaufsfahrer die Bestellung und kommissioniert direkt gegen den Bestand des Verkaufsfahrzeugs. Auch eine individuelle Regalbestückung, Saisonartikel unterstützen erfolgreich Unternehmen im Tabak-, NonFood- und Food-Bereich.

Am Ende der Tour kann eine einfache Reisekostenabrechnung ausgeführt werden, um Kilometer und Fahrtzeiten digital abzurechnen.

COSYS Integration an Ihr ERP

COSYS bietet mit seiner mobilen Kompetenz (MDE, Smartphones) mit COSYS Apps (mobilen Anwendungen). Die Daten werden zentral im COSYS Backend zusammengefasst, im COSYS WebDesk visualisiert und per Schnittstelle an das führende ERP-System (z.B. SAP, Microsoft Dynamics NAV,Dynamics AX, Infor, Oracle und viele weitere) übertragen.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie mit Augmented und Virtual Reality, Chatbots, Personalisierung und Gamification Kunden zu Fans werden, zeigt Materna auf der DMEXCO
flexis AGübernimmt Profi.S GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2018 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Großhändler die Bestellerfassung im Einzelhandel revolutionieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Verluste durch abgelaufene Ware- Nicht mit COSYS! ...

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften ...

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung ...

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelver ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.