InternetIntelligenz 2.0 - COSYS Warehouse Management

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

COSYS Warehouse Management

ID: 1643047

Professionelles COSYS Warehouse Management als Wettbewerbsvorteil


(PresseBox) - COSYS Warehouse Management bietet ein intuitives Lagerverwaltungssystem an, welches dank schneller Einarbeitungszeit der Anwender schnell für eine hohe Rentabilität sorgt. Gerade bei der Kommissionierung bei Fulfillment-Dienstleistern, der Warenbereitstellung in Zentrallägern für Filialen und Endkunden sowie kleinen Lagern (COSYS Small Warehouse) erzielen Kunden den größten Nutzen. Starke Module vom Wareneingang, über Umlagerungen (auch zwischen Filialen, Gesellschaften) und effiziente Kommissionierung sind der Grundstein für eine erfolgreiche Lagerbewirtschaftung.

Zentrale Anliegen wie die Optimierung der Umschlagszeit pro Auftrag, also die benötigte Zeit bis bestellte Aufträge an den Endkunden versendet werden sowie die allgemeine Produktivität der Lagermitarbeiter lässt sich mithilfe von COSYS WMS optimieren. So gelingt der Umstieg von Zettel und Stift bzw. Windows-Barcodescannern auf die neue Generation mobiler Geräte mit Android (und iOS) Betriebssystemen. Diese zeichnen sich durch eine höhere Leistungsfähigkeit, längere Akkulaufzeiten und bessere Scan-Performance aus.

Während sich die Hardware weiterentwickelt, bleibt auch die Software nicht stehen. COSYS unterstützt Unternehmen dabei flächendeckend Cross-Docking umzusetzen. Ware bindet keine Lagerkapazitäten mehr, muss nicht vorfinanziert werden und geht ohne Garantie-Verluste direkt an den Endkunden. Effizientes Yard-Management ist der Schlüssel der COSYS Software.





Geringe Transportkosten und die hohe Nachfrage der Kunden nach schnell lieferbaren Produkten zwingt Unternehmen sich im Bereich Warenlager breiter aufzustellen, für Ballungszentren werden eigene Verteilzentren erschlossen, dank COSYS Mehrmandanten-Fähigkeit ist auch das kein Problem, Lagerstandorte können parallel betrieben und verwaltet werden. Benutzer können mandantenübergreifend oder auf Mandaten Ebene Aufträge und Bestände verwalten.

Während der Gesetzgeber eine jährliche Inventur vorschreibt gehen Handelsunternehmen und OnlineShops auf Nummer sicher. Um Bestandsdifferenzen zu vermeiden wird in periodischen Abständen oder als Stichprobe Inventuren durchgeführt um Bestandsmängel aufzudecken, den Kundendienst zu optimieren und auch die Bestände im angeschlossenen ERP-System (Enterprise Resource Planing System) richtig zu führen. Mit der COSYS Cloud Inventurapp lassen sich Bestände schnell und einfach erfassen, testen Sie gerne unsere die App. Für den Einsatz im Unternehmen kann COSYS einen eigenen Cloud-Container bereitstellen. Smartphones können dank COSYS Performance Scan Software schnell Daten erfassen. Auch professionelle Inventurgeräte können über COSYS geliehen werden.

Nutzen Sie schon Ihr Potenzial?

Mithilfe von Barcode-Technologie, mobilen Geräten wie Smartphones, Tablet-Computern und MDEs und der Nutzung neuster Technologien (Internet der Dinge IoT, Big Data / Analyse) können Sie die Warenverfügbarkeit und Auftragsdurchlaufzeiten nachhaltig steigern und mehr Aufträge in der gleichen Zeit bearbeiten ? bei weniger Fehlern.

COSYS WMS

COSYS WMS ist ein modulares Lagerverwaltungssystem, welches an ERP-Systeme anzubinden ist. Die Integration an Microsoft Dynamics NAV, AX, SAP, Infor, WeClapp, AfterBuy, uvm. lassen sich Aufträge und Bestandsdaten in Echtzeit synchronisieren.

Zentrale Leistungsdaten zu Aufträgen, Bearbeitungsständen und Beständen sind jederzeit im COSYS WebDesk einsehbar.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SugarCRM vereinbart Zusammenarbeit mit der Private-Equity-Gesellschaft Accel-KKR für weiteres Wachstum
lizengo beleuchtet: Software-Updates  essenziell für Unternehmen und Endanwender
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2018 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"COSYS Warehouse Management
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Verluste durch abgelaufene Ware- Nicht mit COSYS! ...

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften ...

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung ...

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelver ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.