InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Wochenendtrip nach Dubai - keinesfalls eine verrückte Idee

ID: 164195

Zugegebenermaßen liegt Dubai nicht um die Ecke, doch dank Übernachtflugverbindungen und einigen Tricks, wie man Lufthansa Business Class mit Private Bed zum Economy Class Preis fliegen kann, macht ein Wochenendtrip durchaus Sinn.


(IINews) - Jeder redet heutzutage von Dubai. Viele sprechen darüber, dass Dubai mit seinen hochgesteckten größenwahnsinnigen Zielen gescheitert ist und freuen sich, wenn sie immer wieder betonen, dass jetzt keiner mehr in Dubai ist. Doch schlauer sind diejenigen, die sich vor Ort ein Bild von dieser Stadt machen. Und die werden feststellen, dass Dubai sehr wohl lebt. Die Hotels sind voll und mittlerweile wieder auf einem Preisniveau wie vor der Krise. In den Shopping Malls herrscht großer Andrang und auch abends in den Restaurants sollte man besser vorher eine Reservierung machen. Dubai boomt touristisch gesehen. Und das aus gutem Grund. Denn kaum eine Stadt weltweit bietet eine derartige Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Shopping und Erholung.

Doch zurück zum Wochenendtrip. Zunächst einmal muss man sich einen Lufthansa Business Class Flug für ca. 499 Euro zuzüglich Steuern und Gebühren sichern. Der reguläre Preis liegt bei etwa 3.000 Euro. Hierfür muss man das Kundenbindungsprogramm Lufthansa Miles & More optimal ausnutzen. Auch ohne zu fliegen, kann man bei Miles & More unzählige Meilen sammeln und diese dann für Freiflüge in der Business Class einsetzen. Alexander Koenig, Meilen- und Dubaiexperte und Autor des Buches "First Class & More - Luxusreisen zu günstigen Preisen" sowie des derzeit wohl aktuellsten Reiseführers für Dubai "Reisereport Dubai" (erhältlich auf www.first-class-and-more.de) sieht darin den Schlüssel für Luxusreisen zu günstigen Preisen: "Viele denken, dass Sie bei Lufthansa Miles & More viel fliegen müssten, um Vorteile herausziehen zu können. In der Realität geht es jedoch nur um eine smarte Ausnutzung unterschiedlichster Meilenaktionen. Wenn man die Meilen dann geschickt für Langstreckenflüge in der Business Class einsetzt, kann man einen maximalen Vorteil erzielen."

Und bei Dubai sieht dieser wie folgt aus: Man fliegt Freitagabend ab Frankfurt oder München nach Dubai. Im Flieger kann man dank Business Class mit Private Bed perfekt schlafen. In Dubai angekommen, checkt man im Hotel ein und macht sich dann ab 9 Uhr auf die Dubaitour. Es locken der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt mit stolzen 828 Metern, die Dubai Mall, welche die größte Mall der Welt ist und deren Dubai Fountain abends die Menschenmassen durch gewaltige Wasserspiele entzückt. Weiterhin dann das Burj al Arab, das beste und einzige 7 Sterne Hotel der Welt, die Palm Jumeirah, ein Weltwunder in den Arabischen Golf hinein gebaut und darüber hinaus unzählige weitere Attraktionen.





Abends hat man dann in Dubai die Auswahl zwischen mehr als 50 hochklassigen Restaurants. Besonders lohnenswert sind die Buddha Bar, Pier Chic und das Al Mahara Restaurant im Burj al Arab.

Das Gute bei einem zweitägigen Wochenendaufenthalt ist zudem, dass man nur eine Hotelnacht zahlen muss. Denn in der Nacht von Sonntag auf Montag geht es gegen 2 Uhr nachts wieder zurück, so dass man pünktlich morgens wieder in Deutschland ist.

Im Reisereport Dubai, der Anfang Februar veröffentlich wurde, und sogar Bilder von der Burj Khalifa Eröffnung zeigt, werden alle Sehenswürdigkeiten von Dubai detailliert beschrieben. Viel wichtiger jedoch ist auch eine Beschreibung der besten Hotels. Anstatt nur ein bis zwei Zeilen pro Hotel zu liefern, werden manche Hotels auf 3-5 Seiten beschrieben, immer dokumentiert durch viele Bilder. Da es sich um ein e-book handelt erfolgt der Versand direkt automatisch. Die Idee für diesen Reiseführer, der in einer Serie vieler weiterer Reiseführer von First Class & More steht, war es, eine Art Lonely Planet mit vielen Bildern zu schaffen, der insbesondere bei der Reisevorbereitung hilft. Und wer seinen Wochenendtrip nach Dubai gut plant, wird begeistert sein, was diese Stadt alles zu bieten hat.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Anbieter: "Luxusreisen zu günstigen Preisen" ist das Motto von First Class & More, (http://www.first-class-and-more.de), dem Spezialisten für die optimale Ausnutzung von Kundenbindungsprogrammen a la Lufthansa Miles & More in den Bereichen Airlines, Hotels und Autovermietungen. Darüber hinaus liefert First Class & More umfassende Informationen zu den interessantesten Reisezielen weltweit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

First Class & More
Alexander Koenig
Iris Blue Building, PO Box 213982
213982
Dubai
firstclassandmore(at)gmx.de
+971506597811
http://www.first-class-and-more.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Rotes Kreuz und ein Bowlingcenter in Waldkirch machen gemeinsame Sache: Bowlen für Haiti g Carcassonne-Turnier und Spielsonntag auf der Festung Königstein, Sächsische Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Koenig
Stadt:

Dubai


Telefon: +971506597811

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Wochenendtrip nach Dubai - keinesfalls eine verrückte Idee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

First Class&More (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von First Class&More



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.