InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BessereÜbersichtlichkeit im BIM-Prozess

ID: 1641752

...durch Zustandskontrolle der Kosten


(PresseBox) - Modellorientierte Kostenermittlung ist in den frühen Projektphasen wirtschaftlicher und flexibler als die in der Vergangenheit noch häufig angewandte Planungsstrategie auf Basis von Gewerken. Dieses im modernen BIM-Prozess optimal nutzbare Verfahren stellt jedoch den Kostenplaner vor neue Herausforderungen. Die Bauteile des aus dem 3D-Modell automatisch entstehenden Kaufmännischen Gebäudebuches werden gewerkeübergreifend qualifiziert. Der aktuelle Bearbeitungszustand war bisher oft nur mit zusätzlichen Listen, der beliebten Post-It-Methode oder einem wirklich guten Gedächtnis zu beherrschen.

Hier schafft ab sofort die neu entwickelte Zustandskontrolle im Modul RGB des AVA- und Baukostenmanagementsystems California.pro der Münchner G&W Software AG Abhilfe. Mit ihr visualisiert der Architekt oder Ingenieur den Kostenstatus in Form von bis zu fünf farblich individuell einstellbaren Zuständen von ?neu?, ?in Arbeit?, ?bearbeitet?, ?zu prüfen? bis hin zu ?geprüft?. Modelländerungen und Planaktualisierungen bereits geprüfter Bauteile erzeugen automatisch Statusänderungen. Der Anwender erhält jederzeit einen schnellen Überblick über fertige und noch zu planende Teile des Bauwerkes.

Bauteilvarianten bieten eine besonders effiziente Arbeitsweise im Kostenmodell. Anstatt jedes Bauteil einzeln zu kalkulieren, kann diese Arbeit zentral für alle gleichartigen Objekttypen wie z.B. Türen, Wände, Fenster etc. durchgeführt und anschließend automatisiert in die betreffenden Bauteile übertragen werden. In diesem Bereich bietet die neue Zustandskontrolle von California.pro besonders viele Vorteile, verwaltet sie zusätzlich auch den Übertragungsstatus und unterstützt mit praktischen Filtermöglichkeiten eine weitere Automatisierung der Arbeit. Der Mitarbeiter, der die Kosten prüfen soll, kann zum Beispiel nach dem Zustand ?zu prüfen? filtern und bearbeitet dann die Objekte nacheinander, ohne sich durch umfangreiche Listen manövrieren zu müssen. Auch nach Update-Prozessen ist jederzeit erkennbar, bei welchem Objekt die Kosten noch zu planen sind. So leistet die neue Zustandskontrolle für den Kostenplaner einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung, beschleunigt den Prozess und sorgt für mehr Überblick.





Weitere Informationen siehe www.gw-software.de

Die G&W Software AG ist seit über 30 Jahren der Software-Spezialist für durchgängige AVA-Soft-ware und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwicklung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin, die Geschäftsstelle Südwest bei Stuttgart sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen ist eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.

Zielgruppen

Viele tausend Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Bau¬maßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die G&W Software AG ist seitüber 30 Jahren der Software-Spezialist für durchgängige AVA-Soft-ware und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwicklung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin,die Geschäftsstelle Südwest bei Stuttgart sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen ist eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.ZielgruppenViele tausend Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Bau¬maßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HAKOM stellt Big-Data-Paket für die Energiewirtschaft vor /
Hochskalierbare Datenbank CrateDB ermöglicht unlimitiertes Zeitreihenmanagement (FOTO)
compacer mit IoT-Lösungen auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2018 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BessereÜbersichtlichkeit im BIM-Prozess
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G&W Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G&W Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.