InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drei neue Folgen "Unter deutschen Dächern" von Radio Bremen
ab 20. August im Dritten

ID: 1640286


(ots) - Am Montag (20.8.) um 23:15 Uhr startet die dritte
Staffel der Neuauflage der bekannten Radio Bremen-Dokumentationsreihe
"Unter deutschen Dächern" im NDR/RB-Fernsehen. In drei Folgen schauen
die Macherinnen wieder unter (nord-)deutsche Dächer.

Montag, 20. August 2018, 23:15 Uhr

Unter deutschen Dächern: Die Abi-Prüfung

Schüler von ihrem letzten regulären Schultag bis zum Abiball
begleitet der Radio Bremen-Film von Marianne Strauch. In dieser Zeit
bestimmt der Druck einer guten Note das Leben der Schüler. Dazu
kommen Versagensängste und die Unsicherheit vor dem, was danach
kommt. Aber auch Vorfreude auf die große Freiheit. Dabei geht es vor
allem um die Frage: Wer will ich mal werden? Das Filmteam begleitet
die Abiturienten beim Lernen, Jobben, in der Familie und schließlich
bei den Prüfungen. In den Momenten unmittelbar vor den Tests wird die
Anspannung und Nervosität körperlich spürbar. Dann scheint die Zeit
einen Moment still zu stehen. Es geht um viel, es geht um ihre
Zukunft.

Donnerstag, 23. August 2018, 23:30 Uhr

Unter deutschen Dächern: Umzug ins Altersheim

Irgendwann kommt der Tag, an dem sich der Mensch eingestehen muss:
Ich kann nicht mehr. Nicht mehr alleine laufen. Nicht mehr alleine
zurechtkommen. Nicht mehr alleine leben. Dann steht häufig der Umzug
ins Altersheim an. Der Radio Bremen-Film von Anke Kültür fragt:
Welche individuellen Gründe und Ängste spielen bei diesem ganz
besonderen Umzug mit? Gelingt die Eingewöhnung in das neue Heim? Und
wie arrangiert man sich mit den vielen gleichaltrigen, oft dementen
Mitbewohnern, wenn man sich selbst noch als sehr fit wahrnimmt? Der
Film zeigt die Emotionen des Auszuges, des Hintersichlassens, aber
auch Freude und Energie, die im neuen sozialen Umfeld entstehen
können, und stellt die Frage: Welche Rolle spielt die Endlichkeit des




Lebens bei diesem Neuanfang?

Montag, 27. August 2018, 23:15 Uhr

Unter deutschen Dächern: Mann oder Frau

Der Radio Bremen-Film von Susan Tratz zeigt Menschen, die sich
voller Mut die Frage stellen: Wer will ich sein? Welcher Stil
entspricht meinem Gefühl? Ein Beispiel ist Karsten, ein "richtiger
Kerl", 1,82 Meter groß, fährt Motorrad und arbeitet als Busfahrer. Er
lebt gern als Mann, aber manchmal möchte Karsten sich in eine Frau
verwandeln. In Ekaterina.

Geholfen hat ihm bei dieser Verwandlung Karin Robrahn-Fauls
Transgenderservice "Schwesternzeit".

Wie wird man mit einem derartigen Bedürfnis innerhalb der
Gesellschaft akzeptiert? Der Film öffnet den Blick in das Leben von
Menschen, die sich den gesellschaftlichen Konventionen nicht
unterwerfen können.

"Unter deutschen Dächern" ist eine Produktion der Bremedia GmbH im
Auftrag von Radio Bremen © 2018

Fotos und Videos können unter presseinfo(at)radiobremen.de angerufen
werden. Fotos sind auch bei ARD Foto (http://www.ard-foto.de)
abrufbar, die Produktionen stehen für akkreditierte
Pressevertreterinnen und -vertreter im NDR Presseportal
(https://www.ndr.de/presseportal/) zur Ansicht bereit.



Pressekontakt:
Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
presse.pr(at)radiobremen.de
www.radiobremen.de

Original-Content von: Radio Bremen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis
ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei neue Folgen "Unter deutschen Dächern" von Radio Bremen
ab 20. August im Dritten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Radio Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.