InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Packende Bilder und ungewöhnliche Perspektiven bei Live-Produktionen

ID: 1640025

POV-Kameras bieten spannende Möglichkeiten bei Live-Produktionen. Patrick Simon vomÜ-Wagen- und Medien-Dienstleister Simon Media zeigt Beispiele und gibt Tipps für den Einsatz.


(IINews) - Frankfurt am Main, 15. August 2018 - POV-Kameras, in der Branche auch "Chipkameras" genannt, sind seit Jahren ein fester Bestandteil bei Liveproduktionen und Liveübertragungen. Auch Simon Media, ein bundesweit tätiger Medien-Dienstleister mit eigenem Ü-Wagen, hat solche Kameras regelmäßig im Einsatz. Geschäftsführer Patrick Simon plaudert in einem ausführlichen Artikel in der Zeitschrift "Professional Production" aus dem Nähkästchen: Er zeigt, wie Simon Media die kleinen Kameras im Produktionsalltag nutzt, gibt Tipps für den richtigen Einsatz und beschreibt seine Erfahrungen mit POV-Kameras von Marshall.



Die Einsatzmöglichkeiten der kleinen Kamerazwerge scheinen schier unbegrenzt: in der Sportproduktion als Hintertor-Kamera oder als Beauty-Shot der Arena, bei Konzert- und Eventproduktionen als Special-Effekt-Perspektive beispielsweise im Schlagzeug,

als Close-up an Keyboard und Piano oder als Dirigentenkamera bei Orchesteraufnahmen. Auch für die medizinische Fortbildung setzt Simon Media regelmäßig Chipkameras ein. Hier spielen die kleinen POV-Kameras bei der Live-Übertragung von Operationen ihre Vorteile in engen OP-Sälen aus.



Chip-Kameras werden von unterschiedlichsten Anbietern in ganz verschiedenen Preissegmenten angeboten. Entsprechend variieren auch Bildqualität und Einsatzmöglichkeiten. "Simon Media setzt seit einiger Zeit auf POV-Kameras von Marshall", stellt Patrick Simon das eigene Equipment vor. Vor allem die aktuellen Modelle böten inzwischen eine hervorragende Bildqualität zu einem fairen Preis und ließen sich auch problemlos innerhalb von Kamerasettings mit großen Kamerazügen einbinden.



"Schon ein erster Test zeigte, dass Abbildungsqualität und Lichtstärke erheblich verbessert wurden. Wir waren geradezu begeistert von der Farbbrillanz und Schärfe", erklärt Patrick Simon. "Die kleinen Kameras sind seit dem bei den meisten Produktionen fest mit eingeplant, z.B. auf der deutschen Beachsoccer-Meisterschaften in Warnemunde als Hintertorkamera, für ungewöhnliche Perspektiven bei Mountainbike-Events wie dem Black Forest Ultra Bike Marathon und naturlich bei unseren Aufträgen im Bereich der medizinischen Liveubertragungen. Auch bei Firmenevents und Konferenzen nutzen wir sie, z.B. als Totale. Mittlerweile umfasst unser Bestand mehrere CV-502, sowie zwei Exemplare des großen Bruders CV-343, auf denen dank CS-Mount Fujinon-Objektive zum Einsatz kommen."







Nicht nur in der geringen Größe sieht Patrick Simon einen wesentlichen Vorteil der POV-Kameras. Sie können mehrere Tage unabhängig vom Stromnetz per Akku betrieben werden und lassen sich remote über ein Kontrollpanel ansteuern. Damit eignen sie sich sehr gut für schlecht zugängliche Montageorte. Damit gute Bilder gelingen, die sich nahtlos in die Produktion einfügen, seien jedoch ein paar Dinge zu beachten.



Im Fall der Marshall POV-Kameras empfiehlt der Medienprofi "Night B/W" und "Automatic Gain Control" für den Produktionseinsatz zu deaktivieren. Blende und Weißabgleich sind dann situationsabhängig einzustellen. Auch die Bildkontrolle über einen externen Monitor sollte natürlich nicht vernachlässigt werden.



Weitere Informationen und Einsicht des ausführlichen Fachartikels:

https://www.hd-uewagen.de/news-wissen/82-packende-bilder-und-ungewoehnliche-perspektiven-bei-live-produktionen.html



Weitere Informationen zu Simon Media und seinen Angeboten:

https://www.simon-media.tv/

https://liveexperten.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SIMON MEDIA film & medienproduktion

Mit dem Motto >Ihr Erfolg ist unser Motiv< ist SIMON MEDIA seit rund einem Jahrzehnt für viele Unternehmen und Institutionen der Partner für Filmproduktion, HD-Bildregie und Übertragungswagen. Vom Imagefilm über Eventvideo, Schulungsfilm oder Liveübertragung realisiert das Team um Unternehmensgründer Patrick Simon mit viel Leidenschaft, moderner Technik und einem kreativen Auge die Wünsche seiner Kunden, in Nähe des Firmensitzes bei Frankfurt am Main ebenso wie bundes- und europaweit.

Warum Film und Video so wertvoll ist: Bewegte Bilder sprechen den Betrachter emotional und über alle Sinneskanäle gleichzeitig an. Dadurch werden deutlich mehr Informationen aufgenommen als in anderen Medien. Das Gesehene bleibt länger in Erinnerung und wirkt lebendiger. Dies weiß Firmengründer Patrick Simon aus eigener jahrelanger Erfahrung als Produzent und Kameramann. Inzwischen hat der ehemalige ZDF-Mitarbeiter ein Team erfahrener Medienmacher um sich gescharrt, was eine professionelle, schnelle Umsetzung der beauftragten Filmprojekte gewährleistet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG - Internetagentur & moderne Kommunikation
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
presse(at)formativ.net
069/24450434
http://www.formativ.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizin Kongress 2018 für Frauen im Gesundheitswesen
Ultrarealistische Tierroboter bei ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Simon
Stadt:

Rödermark


Telefon: 06074-7289844

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Packende Bilder und ungewöhnliche Perspektiven bei Live-Produktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIMON MEDIA film& medienproduktion e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIMON MEDIA film& medienproduktion e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.