Kommunikation erlernen – Zukunft gestalten
Nordwalde, 15.08.2018. Durch die zunehmende Digitalisierung spielen soziale Netzwerke eine immer bedeutendere Rolle im Unternehmensalltag. Ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Zukunft im Business sind soziale Netzwerke. Kaum jemand kann sich diesem Zukunfts-Thema verschließen.
Doch wie können Unternehmen profitieren und Social Media gewinnbringend in ihr Unternehmen einsetzen? Wie können Unternehmen die Plattform nutzen, um mit ihren internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren? Zur Beantwortung dieser Fragen wurde die Social-Media-Schule ins Leben gerufen.

(IINews) - Was ist die Social-Media-Schule?
Viele Unternehmen nutzen die hoch effektiven Werkzeuge, die das soziale Netzwerk bietet, zu wenig oder können nicht damit umgehen. Die Social-Media-Schule ermöglicht Unternehmen den sicheren Umgang mit Social Media. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen die neuen Kommunikationsmöglichkeiten lernen.
In den Basis-Seminaren bekommen die Teilnehmer persönlich und direkt vom Experten Wissen zu Grundlagen von Social Media vermittelt. Sie erhalten anhand von Praxisbeispielen einen umfangreichen Einblick in die Welt der sozialen Netzwerke und erarbeiten mit Social-Media-Experten verschiedene Strategien, wie sie Social Media gewinnbringend in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Für visuell ansprechende Postings sind gute Fotos wichtig. Im Schulungsteil Smartphonefotografie lernen die Teilnehmer die Grundlage der Fotografie, Bildgestaltung und Bildbearbeitung von Fotografen kennen. Sie wenden das theoretische Wissen direkt in der Praxis an.
Auch das Thema IT-Recht spielt gerade im Zeitalter der DSGVO eine wichtige Rolle. Die Rechtsanwälte der Social-Media-Schule vermitteln, welche Rechte und Pflichten zu beachten sind.
Im Bereich Video/Film stehen Videofilmer zur Verfügung, die Grundlagen für aussagekräftige Kurzfilme und Live-Präsentationen liefern. Technische Voraussetzungen und Möglichkeiten des bewegten Bildes gibt es in diesem Schulungsblock.
Erste Schulungen
In den Schulungen sollen 15 bis maximal 20 Teilnehmer geschult werden. Die Schulungen der Social-Media-Schule finden direkt in Unternehmen als Inhouse-Schulung statt oder an einem dezentralen Ort als Außer-Haus-Schulung. Am 11.Oktober 2018 ist die erste Schulung in Nordwalde geplant. Die Anmeldephase ist gerade gestartet. Interessierte, die die Kommunikation der Zukunft persönlich und direkt vom einem Experten erlernen wollen, erhalten an einem Schulungstag einen umfangreichen Einblick in die Welt der sozialen Netzwerke.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Steilstarter ist eine inhabergeführte Full-Service-Agentur für das Online-Marketing. Seit Jahren werden Websites nach individuellen Kundenwünschen gestaltet und programmiert. Die Entwicklung einer umfangreichen Strategie ist Grundlage aller Projekte. Auch Content Marketing und E-Commerce gehören zu den Kernkompetenzen. Da Social Media aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken ist, ist es gerade für Unternehmen wichtig, einen modernen Online-Auftritt auch auf den Social-Media-Kanälen zu haben.
Roland Bendig
Social-Media-Schule – ein Projekt von STEILSTARTER
Emsdettener Straße 3
48356 Nordwalde
Tel.: 0 25 73 / 95 89 530
Fax: 0 25 73 / 95 89 528
E-Mail: info(at)social-media-schule.com
www.social-media-schule.com
Datum: 15.08.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639935
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Bendig
Stadt:
Nordwalde
Telefon: 02573/9589530
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommunikation erlernen – Zukunft gestalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Social-Media-Schule - ein Projekt von Steilstarter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).