InternetIntelligenz 2.0 - Software zur Fertigungsrückmeldung verbessert Produktionsbetriebe nachhaltig

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Software zur Fertigungsrückmeldung verbessert Produktionsbetriebe nachhaltig

ID: 1639790

MDEs mit COSYS Software digitalisieren die Produktion


(PresseBox) - Die Anforderungen an zukunftsweisende Produktionsstandorte werden höher. Während getaktete Produktionsstraßen möglichst 24/7 und 365 Tage im Jahr produktiv arbeiten, sind dafür hohe Anforderungen zu erfüllen.

So benötigen diese voll ausgelasteten Produktionsstraßen eine permanente Versorgung mit Rohmaterial, Werkstoffen und Ersatzteilen. Eine transparente Supply-Chain ist unumgänglich, um teure Leerläufe oder gar den Stillstand der Produktionsstraße zu unterbinden.

Mobile Software für digitale Prozesse

Um permanent aktuelle Bestands und Fertigungsdaten zu erhalten müssen Mitarbeiter ihre Bearbeitungsstände zurückmelden. Oftmals geschieht dies über stationäre Computer, deren Nachteile viele Produktionsbetriebe beklagen. Mitarbeiter denken im Stress nicht daran den Fertigungsstand einzutragen, fehlerhafte Einträge werden erstellt und sorgen für Fehler in der Warenwirtschaft. Wird die Erfassung nicht über einen PC abgebildet, so sind Zettel und Stift immer noch in vielen Produktionsbetrieben gängiges Mittel, doch auch hier schleichen sich Fehler ein, wenn nur eine Ziffer unleserlich ist oder die Informationen zu spät die entscheidende Person erreicht und der Schaden ist groß.

Mithilfe mobiler Geräte zur Betriebsdatenerfassung (mobiler Datenerfassung) lassen sich alle gängigen Produktionsabläufe wie Rüstzeiten, Ausschuss und Nacharbeitsmengen sowie auftragsbezogene Parameter und Zwischenstände erfassen.

Aufträge können dank MDE schnell eingescannt und bearbeitet werden, wenn auch weiterhin Zettel genutzt werden möchten.

Dank COSYS Production Management Software lässt sich vom Wareneingang, über die Qualitätssicherungen, Umlagerungen, die gesamte Bauteilrückverfolgung, Produktions-Fertigmeldungen bis hin zur Kommissionierung, Inventur und Verlade bzw. Warenausgangsprozesse über ein zentrales System abbilden. Kunden profitieren von hoher Transparenz und nahtlosen Prozessen.





Gerade bei der Fertigungsrückmeldung spielen MDEs ihre ganzen Vorteile aus, dank COSYS Software werden aktuelle Fertigungsstände, also die Verarbeitung von Rohmaterial in Produkte in Echtzeit angestoßen, um die Feinplanung z.B. bei der Kommissionierung zu koordinieren, damit Ware möglichst schnell versandt wird.

Auch die Verwechslung von Material lässt sich mithilfe von MDEs verhindern. Teilweise sind die Abweichungen von außen nur schwer zu erkennen, doch gerade in der Produktion sind Abweichungen in Größen und Material verheerend. Mithilfe der Barcodeerfassung, die auch mittels Android / IOS-Smartphones erfolgen kann lassen sich Prozessfehler verhindern.

Leistungsstarkes Backend

Kunden profitieren von einer stabilen Anwendung, die auch bei Netzwerkunterbrechungen, die in der Produktion nie ganz auszuschließen sind, die Sitzung halten und dank Online-Anwendung die Daten in Echtzeit synchronisieren können. Die Integration von Maschinendaten in das zentrale COSYS Backend (COSYS WebDesk) sowie die hohe Performance und Skalierbarkeit der Lösung sind entscheidende Vorteile, die COSYS-Kunden als eigene Wettbewerbsvorteile nutzen.

Anbindung an Ihre Warenwirtschaft

Die Daten aus der mobilen Datenerfassung in der Produktion werden zeitnah mit den aktuellsten Daten aus dem Warenwirtschaftssystem (ERP) z.B. Microsoft Dynamics NAV, Infor, SAP uvm. synchronisiert. Dadurch sind aktuelle Bestandsdaten, Rückmeldungen von Arbeits- und Fertigungsaufträgen als aktuelle Datenbasis für Entscheider verfügbar.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa und Mindtree ermöglichen die kontextrelevante Reiseplanung mit der API-Direktbuchungsfunktion
Abgezockt! - Diese Fieslinge bedrohen Gamer (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Software zur Fertigungsrückmeldung verbessert Produktionsbetriebe nachhaltig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance ...

 Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)?Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen– jeder genau einmal †...

Verluste durch abgelaufene Ware- Nicht mit COSYS! ...

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften ...

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung ...

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelver ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.